Blended Learning

Das Studienangebot der Danube Business School wird in Form von Blended Learning angeboten, um die Anforderungen an ein berufsbegleitendes Studium bestmöglich zu erfüllen. Blended Learning besteht aus einem Mix von Selbststudium in E-Learning-Modulen und Präsenzmodulen am Campus. Die Ausprägung dieses Mix hängt vom Weiterbildungsziel eines Universitätslehrgangs ab. 

In E-Learning-Modulen erarbeiten oder aktualisieren die Studierenden selbständig Inhalte einzelner betriebswirtschaftlicher Fächer. Dabei stehen das individuelle Lerntempo und die flexible Zeiteinteilung der Studierenden im Vordergrund.

On Campus-Module: Neue Erkenntnisse zur Lösung komplexer Problemstellungen und weiterführender Fragen werden laut Lernforschung am besten durch soziale Interaktion im Plenum oder in Kleingruppen am Campus im Austausch mit kompetenten KollegInnen und Vortragenden mit profunder Fach- oder Branchen-Expertise erarbeitet.

Didaktisches Konzept Blended Learning

Zum Anfang der Seite