Wolfgang Stumpf

Funktionen

Projekte (Auszug Forschungs­datenbank)

Publikationen (Auszug Forschungs­datenbank)

Stumpf, W. (2022). Gebäude, Energie oder Mobilität? Mit ganzheitlicher Gebäudebetrachtung zur Klimaneutralität. In: IBO - Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie, Sanierte Gebäude in guter Gesellschaft - BauZ! Tagungsband 2022: 71-73, IBO Verlag, Wien

Stumpf, W. (2021). Reconstructing the Indoor Climate of Historic Buildings. In: P. Roca, L. Pelà and C. Molins, 12th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions (SAHC 2021): 1094-1205, International Centre for Numerical Methods in Engineering (CIMNE), Barcelona, Spain

Deinhammer, A.; Kopeinig, G.; Stumpf, W.; Reiterer, D.; Karigl, B.; Pichler, S.; Formanek, S.; Mezler- Andelberg, H.; Berger, H.; Grafinger, S.; Käfer, M.; Bennet, T.; Hitthaler, F.; Ristic, M.; Nerival, A.; Trebut, F.; Götz, T.; Wehrberger, F.; Rauch, M.; Macho, V.; Röck, L.; Mlinar, C.; Auinger, M. (2021). Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. IG Lebenszyklus Bau, Leitfaden, Wien

Reisinger, K.; Hitthaler, F.; Formanek, S.; Schneider, U.; Stumpf, W.; Trebut, F.; Wolf, B.; Ziegler, M. (2021). Der weite(re) Weg zum klimaneutralen Gebäude – Prognosemodell für die CO2-Emissionen von Gebäuden. IG Lebenszyklus Bau, Leitfaden, Wien

Neuhold, E. (Hrsg.) (2020). Tagungsband „2. Immobilien-Zukunftstag – Lebenswerte Stadtquartiere“. Universitätsverlag „Edition Donau-Universität Krems“, Krems

Treytl, A.; Trauninger, D.; Stumpf, W.; Winkler, M.; Bratukhin, A. (2020). Kastenfenster 2.0 – Intelligente Fenster zur passiven Kühlung von Gebäuden. In: Neuhold, E., 2. IMMOBILIEN-ZUKUNFTSTAG Lebenswerte Stadtquartiere: 74-87, Edition Donau-Universität Krems, Krems

Stumpf, W. (2020). Intelligente Vernetzung von Gebäuden. In: Neuhold E., 2. Immobilien-Zukunftstag: Lebenswerte Stadtquartiere: 64-73, Edition Donau-Universität Krems, Krems

Reisinger, K.; Hitthaler, F.; W., Kopeinig, G.; Plas, C.; Platzdasch, V.; Reiter-Benisch, M.; Schöfmann, P.; Stumpf, W.; Wolf, B.; Ziegler, M. (2020). Klimaneutrale Gebäude - Positionspapier der IG Lebenszyklus Bau. IG Lebenszyklus Bau, Klimaneutrale Gebäude - Positionspapier der IG Lebenszyklus Bau, Wien

Trauninger, D.; Stumpf, W.; Winkler, M.; Bratukhin A.; Treytl, A. (2019). Box window 2.0: The intelligent pore in the building envelope for passive cooling. In: Advanced Building Skins GmbH, Proceedings of 14th Conference on Advanced Building Skins: 12-22, Advanced Building Skins GmbH, Bern

Winkler, M.; Trauninger, D.; Stumpf, W.; Treytl, A.; Bratukhin, A. (2019). CoolAIR: Kastenfenster 2.0 – Nachrüstung zur Automatisierung von Lüftung und Verschattung. In: IBO, Proceedings of BauZ! Vienna Congress on Sustainable Building: 80-84, IBO Verlag, wien

Grim-Schlink, M.; Antonu, S.; Geier, S.; Sattler, S.; Hitthaler, F.; Robbi, S.; Stumpf, W.; Ziegler, M. (2019). Schritt für Schritt zum Gebäude-übergereifenden Energiesystem aus lokal erzeugten, erneuerbaren Energieträgern. IG Lebenszyklus Bau, Wien, Leitfaden, Wien

Stumpf, W. (2018). Reconstruction of the Use of Space of Historical Buildings from the Simulation Based Thermal Analysis of the Building Façade. In: Proceedings of the 13th Conference on Advanced Building Skins: 913-922, Advanced Building Skins GmbH, Bern, Schweiz

Stumpf, W.; Winkler, M.; Trauninger, D.; Treytl, A.; Bratukhin, A. (2018). CoolAIR - Automatisierung von Kastenfenstern zur Raumkühlung. Fachhochschule Burgenland, Tagungsband "e-nova - Gebäude der Zukunft? Vernetzt - digital - ökosozial", Band 22: 59-66, Leykam Buchverlagsgesellschaft, Pinkafeld

Grim, M.; Hofer, G.; Antonu, S.; Pillwein, C., Stumpf, W. (2018). Nutzen & Chancen von gebäudeübergreifenden Energiesystemen aus lokal erzeugten, erneuerbaren Energieträgern. IG Lebenszyklus Bau, Leitfaden, Wien

Ipser, C.; Radinger, G.; Stumpf, W.; Floegl, H. (2017). Fertig! Und was jetzt? Lebenszykluskostenbewusstes Planen und Bauen für die langfristige Leistbarkeit von Wohnbauten. IBO, Tagungsband BauZ! 2017 - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Was wird anders? Planen 2017-2050, 2017: 72, IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH, Wien

Stumpf, W.; Bednar, T. (2017). Hygrothermal Behaviour of Building Components in Context with the Room Usage of a Historic Residential Building in Jeddah, KSA. TU Delft, WTA 4th International PhD Symposium, Proceedings, Delft, Niederlande

Ipser, C.; Stumpf, W.; Floegl, H.; Radinger, G. (2017). Lebenszykluskostenbewusstes Planen und Bauen bei Ein- und Zweifamilienhäusern - Handbuch.

Jaeger-Klein, C.; Stumpf, W.; Styhler-Aydin, G.; Radinger, G. (2016). Analysis of Building Structures and Valorization of Cultural Heritage in Jeddah (KSA). In: CRC Press/Balkema, Proceedings of the 10th International Conference on Structural Analysis on Historical Constructions, SAHC 2016, Leuven, Belgium: 77, Taylor and Francis Group, London

Jäger-Klein, C.; Radinger, G.; Styhler-Aidyn G.; Stumpf W. (2015). The Interrelation of Structure, Natural Ventilation and Daylight Input in the Historic Architecture of Jeddah, Saudi Arabia. Proceedings of the 5th International Congress on Construction History, 2015: 373-380, Chicago, USA

Hebenstreit, H.; Hafner, B.; Mattenberger, H., Stumpf, W. (2014). Bilanzierung von bestehenden Nichtwohngebäuden gemäß dem künftigen NZEB Standard. In: Fachhochschule Burgenland GmbH, Forschungs- und Studienzentrum Pinkafeld, Department Energie- und Umweltmanagement, Nachhaltige Gebäude - Versorgung, Nutzung, Integration: 147-154, Leykam, Graz

Mehr laden
von

Vorträge (Auszug Forschungs­datenbank)

Gebäude, Energie oder Mobilität? Mit ganzheitlicher Gebäudebetrachtung zur Klimaneutralität

bauz! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 12.05.2022

Raumklima im Kellerstöckl - damals wie heute?

historisch smart. Studientage an der TU Wien, 03.02.2022

Raumklima im Kellerstöckl – damals wie heute?

Die vernakuläre Weinarchitektur Österreichs, 24.10.2021

Die Bauwirtschaft dreht sich im Kreis

4. Immobilien-Zukunftstag des Departments für Bauen und Umwelt, Donau-Universität Krems, 14.10.2021

Reconstructing the Indoor Climate of Historic Buildings

12th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions (SAHC 2021), 01.10.2021

Klimasensitive Gebäude

FFG Qualifizierungsseminar ClimB! - Gebäude und Quartiere im Klimawandel, 12.02.2021

Klimasensitive Gebäude

Climb! - Gebäude und Quartiere im Klimawandel, 12.02.2021

Über die Klimaresilienz von Gründerzeithäusern

Studientage historisch.smart, TU Wien, Institut für Baugeschichte und Bauforschung, 12.02.2021

Climate Improvement for Paintings and Visitors in Affandi Museum, Indonesia

14th International Conference on Indoor Air Quality in Heritage and Historic Environments, 15.10.2020

Klimaneutrale Gebäude schon heute?

3. Immobilien-Zukunftstag, 14.10.2020

Museum Affandi - Building Physics and Art

Lecture Series on Ecology, Focus Indonesia: Selected Aspects of Architectural Planning and Building in Tropical Regions, 05.10.2020

Klima und Gebäude: Wie viel an CO2-Emissionen verursacht ein Gebäude?

klimaaktiv Tage Niederösterreich 2020, 15.04.2020

Lüftung in historischen Gebäuden - damals für heute

Veranstaltung Bauen für Menschen: historisch.smart. TU Wien, Architekturfakultät, Institut für Baugeschichte und Bauforschung, 17.01.2020

Intelligente Vernetzung von Gebäuden

2. Immobilien-Zukunftstag – Lebenswerte Stadtquartiere. Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt, 17.10.2019

Passive Raumkühlung - messen, simulieren, regeln

Thermografie Forum Eugendorf 2019, 28.09.2019

TCC IN EU - Thermal Comfort Criteria in Indonesia and Europe

Guest lecture at Universitas Gadjah Mada, Yogyakarta, Indonesien, 26.08.2019

Climate for Art and Visitors at Affandi Museum

ASEA Uninet, Workshop "One Week for Restoration Education", Universitas Gadjah Mada, Yogyakarta, Indonesia, 20.08.2019

CoolAIR - Automatisierung von Kastenfenstern zur Raumkühlung

Internationale Konferenz "e-nova - Gebäude der Zukunft? Vernetzt - digital - ökosozial", Fachhochschule Burgenland, Pinkafeld, 22.11.2018

Reconstruction of the Use of Space of Historical Buildings from the Simulation Based Thermal Analysis of the Building Façade

13th Conference on Advanced Building Skins (Bern, Schweiz), 01.10.2018

DEVELOPMENT OF AN INTEGRATED RESTORATION CONCEPT FOR THE SUSTAINABLE FUTURE USE OF THE AFFANDI MUSEUM

Vortrag Museum Affandi, Yogyakarta, Indonesien, 29.08.2018

Mehr laden
von
Zum Anfang der Seite