_Skokanitsch.jpg/jcr:content/Ingruber_Daniela.jpg)
Dr. Daniela Ingruber
wissenschaftliche Mitarbeiterin - Research Lab Democracy and Society in Transition
- daniela.ingruber@donau-uni.ac.at
- +43 664 22 43 823
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt H, 2. Stock, 2.348
- Donau-Universität Krems
- Research Lab Democracy and Society in Transition
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Hermann, A.; Perlot, F. (2020). regional.national.föderal. Facultas, Wien
Ingruber, D. (2020). Der Föderalismus als einendes Element. In: Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Hermann, A.; Perlot, F., regional.national.föderal: 17-28, Facultas, Wien
Praprotnik, K.; Ingruber, D.; Perlot, F. (2020). Wie LandespolitikerInnen über den Föderalismus denken - Ergebnisse einer Umfrage. In: Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Hermann, A.; Perlot, F., regional.national.föderal. Zur Beziehung politischer Ebenen in Österreich: 191-204, Facultas, Wien
Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Perlot, F.; Hermann, A. (2020). Democracy Radar Wave 1. Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Perlot, F.; Hermann, A., Democracy Radar Wave 1, 1: -, AUSSDA, Wien
Ingruber, D. (2020). Dystopische Demokratie: Wenn Menschen aufhören, kritisch zu denken. Der Standard, online: online
Praprotnik, K.; Perlot, F.; Ingruber, D.; Filzmaier, P. (2019). Soziale Medien als politischer Informationskanal. Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 48 (1): 1-17
Ingruber, D. (2019). Wie korrupt ist Österreich? Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 09/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Es gibt keine Demokratie ohne freie Presse. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 19/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Koalitionsratespiel. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 18/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Demokratie brauchte Begegnung im Öffentlichen Raum. Dolomitenstadt, wöchtenlicher Blog: Politik im Blick 22/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Übergangsregierung – unabhängiger als erwartet? Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 01/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Warum man trotzdem wählen sollte. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 15/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Wenn Van der Bellen zuviel über Kickl nachdenkt. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 04/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Eine Chance für das freie Mandat. Der Standard online, 18. Oktober 2019: doi
Ingruber, D. (2019). Fake-News und die EU. Der Standard online, 25. Aptil 2019: doi
Ingruber, D. (2019). Gleichklang macht noch keine gute Musik. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 02/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). #Fridays for Future: Die politische Kraft jugendlicher Unschuld. Der Standard online, 27. März 2019: doi
Ingruber, D. (2019). Das Ende des Wahlkampfs ist in Sicht. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 14/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Ingruber, D. (2019). Übergangsregierungen: Keine Wiederwahl, mehr Handlungsfreiheit. Der Standrad online, 17. Juli 2019: doi
Ingruber, D. (2019). Philippa Strache spielt Abgeordnete. Dolomitenstadt, wöchentliche Kolumne: Politik im Blick 20/2019, Dolomitenstadt, Lienz
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Possible Challenges and Chances for Youth, Culture, Media and Civil Society
Danube-Conference: Post-Corona in the Danube Region, 11.11.2020
National and sub-national parliament as legitimizers of EU processes and outcomes?
Parliamentary Voices on the Future of Europe, 28.05.2020
Wandel - Krise - Katastrophe
11. Jahrestagung der IGPB, 28.02.2020
Fake News
Club der Osttiroler Frauen, Lienz, Österreich, 14.11.2019
Österreich vor den Wahlen – TV-Diskussion
Phoenix Fernsehstudio, Berlin, Deutschland, 26.09.2019
Fake News, Was ist zu tun, und was nicht?
17. Sicherheitskonferenz, Krems, Österreich, 23.09.2019
Österreich vor den Wahlen
Schuldiskussion, Wien, Österreich , 18.09.2019
Krieg und Journalismus
Symposium zum Gedenken and Gabriel Grüner, Innsbruck, Österreich, 06.06.2019
Moderation der politischen Diskussion zum Film "Inland"
FIlm & Gespräch zu "Inland", Wien (Filmcasino), Österreich, 19.05.2019
Die digitale Gemeinde
Südtiroler Gemeindentag, Gargaon (Südtirol), Italien, 18.05.2019
Wahlen zum Europäischen Parlament (Podiumsdiskussion)
Europatag der steirischen Schulen, Graz, Österreich, 09.05.2019
Moderation der politischen Diskussion zum Film "Inland"
FIlm & Gespräch zu "Inland", Wien (Kino am Spittelberg), Österreich, 07.05.2019
Security and Peace
Primer Foro de Paz: “Fortaleciendo la Resiliencia en las Sociedades a Través de la Educación y la Investigación Para la Paz”, Guadalajara, Mexiko, 28.03.2019
Democracies in Transition
Primer Foro de Paz: “Fortaleciendo la Resiliencia en las Sociedades a Través de la Educación y la Investigación Para la Paz”, Guadalajara, Mexiko, 24.03.2019
Mitglied der Dissertationskommission von Ella-Maria Moritz
Dissertationsrprüfung, Budapest, Ungarn, 05.03.2019
Vertrauen in die Demokratie oder Krise? – Ein Storytellingprokekt
ETH-Konfernz, Zürich, Schweiz, 16.02.2019
Radikalisierung in Österreich und Deutschland
Beteiligung der Bu¨rger an Entscheidungsfindungsprozessen, Bozen, Italien, 10.12.2018
Demokratiebilder – ein Storytellingprojekt zum aktuellen Demokratieverständnis in Österreich
ÖGPW – Tag der Politikwissenschaft 2018, Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich, 29.11.2018
Challenges of undocumented immigration and radical responses (walls, fences, military enforcement)
Walking Through Walls, Transgressing Frontiers., Universität Wien, Wien, Österreich, 18.10.2018
Tags