
Mag. Magdalena Fellner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Department für Hochschulforschung
- magdalena.fellner@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2264
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt L, 2. Stock, 2.203
- Donau-Universität Krems
- Department für Hochschulforschung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Funktionen
- Leitung der Universitätslehrgänge Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Bildungsmanagement
- Koordination des Netzwerks „Hochschulforschung Österreich“
- Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Bildungsmanagement und Hochschulentwicklung
Zur Person
- seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien, Donau-Universität Krems
- 2016 – 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Linz School of Education, Abteilung für Bildungsforschung, Johannes Kepler Universität Linz
- 2016 – 2018: Projektkoordination im Europa Büro des Stadtschulrats für Wien
- 2014 – 2016: Bundeslehrerin an Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Höheren Schulen
Akademische Ausbildung
- Lehramtsstudium an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und Universidad de Sevilla (Uf Deutsch, Uf Spanisch, Pädagogische Ausbildung)
- Lehrgang Ethik der Universität Wien
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Steering Higher Education for Community Engagement (SHEFCE)
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Herzog-Punzenberger, B.; Altrichter, H.; Brown, M.; Burns, D.; Nortvedt, G.; Skedsmo, G.; Wiese, E.; Nayir, F.; Fellner, M.; McNamara, G.; O’Hara, J. (2020). Teachers responding to cultural diversity: case studies on assessment practices, challenges and experiences in secondary schools in Austria, Ireland, Norway and Turkey. Educ Asse Eval Acc, 2020: https://doi.org/10.1007/s11092-020-09330-y, Springer Nature
Nortvedt, G.; Wiese, E.; Brown, M.; Burns, D.; McNamara, G.; O’Hara, J.; Altrichter, H.; Fellner, M.; Herzog-Punzenberger, B.; Nayir, F.; Oya Taneri, P. (2020). Aiding culturally responsive assessment in schools in a globalising world. Educ Asse Eval Acc, 32: 5-27, Springer Nature
Gregorová, A. B.; Matulayová, T.; Tkadlcíková, L.; Vodsedalek, V.; Rusu, A. S.; Costea-Barlutiu, C.; Fellner, M.; Pausits, A.; Reisky, F.; Ilic, B. C.; Jelenc, L.; Sporer, T.; Kohn, T.; Kurcíková, K.; Sabo, R.; Šavrnochová, M.; Šolcová, J.; Nemcová, L.; Heinzová, Z. (2020). Recommendations for Promoting and Strengthening Service-learning in European Higher Education. Project SLIHE, Rijeka
Campbell, D.; Pausits, A.; Fellner, M. (2020). Universität und Innovationen: Beispiele aus der österreichischen Hochschullandschaft. zeitschrift für hochschulrecht, hochschulmanagement und hochschulpolitik, 2020 (Bd. 19), Heft 1: 5-24, Verlag Österreich
Fellner, M. (2020). Buchbesprechung Bast, Gerald / Carayannis, Elias G. / Campbell, David F. J. (Hrsg): The Future of Education and Labor. zeitschrift für hochschulrecht, hochschulmanagement und hochschulpolitik, Bd. 19 / Heft 2: 72-73, Verlag Österreich
Resch, K.; Fellner, M.; Fahrenwald, C.; Slepcevic-Zach, P.; Knapp, M.; Rameder, P. (2020). Embedding Social Innovation and Service Learning in Higher Education's Third Sector Policy Developments in Austria. Frontiers in Education 5, 5: 10.3389/feduc.2020.00112
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Enhancing the sustainability of Service Learning projects
International online Konferenz “What does it mean to be(come) an engaged university?”, 15.07.2020
Förderliche Rahmenbedingungen für die Etablierung von Service Learning an Hochschulen
8. Tag der Lehre der FH OÖ, 18.05.2020
Assessment Policies, Practices, and Constraints in Multicultural Classrooms: Global Messages Across Four Assessment Regimes
AERA 2020 Annual Meeting San Francisco, CA, 20.04.2020
Service Learning in Higher Education - Fostering Third Mission of Universities and Civic Engagement of Students. Setting up New Service Learning Projects
Universität Wien, Winter School, 18.02.2020
Leistungsbeurteilung angesichts sprachlicher und kultureller Diversität
ÖFEB-Kongress 2019, PH OÖ, Österreich, 17.09.2019