Ali Ahmad Safi

Funktionen

Ali Ahmad SAFI, MA, ist seit Oktober 2019 PhD Student in Migration Studies am Department für Migration und Globalisierung an der Universität für Weiterbildung Krems. Neben seiner Tätigkeit als Mitglied des Lehrkörpers arbeitet SAFI an dem Projekt "Afghanische Diaspora in Europa: The Agents of Peace and Development" - ein von der Gesellschaft für Forschung Förderung - Niederösterreich gefördertes Projekt.

  • Forschungscluster: Migrationsprozesse und -treiber
  • Forschungscluster: Integration und sozialer Zusammenhalt
  • Mitglied des Lehrkörpers

Zur Person

Ali Ahmad SAFI ist PhD Student am Department für Migration und Globalisierung an der Universität für Weiterbildung Krems. Er erhielt seinen Master-Abschluss in Friedens- und Konfliktstudien von der Europäischen Friedensuniversität. Seit 2015 berät er das Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC) zu Themen rund um Afghanistan. Als ausgebildeter Arzt hat SAFI auch in verschiedenen internationalen Forschungs- und Medienorganisationen gearbeitet, unter anderem für die International Crisis Group und das Zweite Deutsche Fernsehen. In der Abteilung liegt SAFIs Forschungsschwerpunkt auf der afghanischen Diaspora in Europa und ihren transnationalen Aktivitäten und Netzwerken.  

Seine spezifischen Forschungsinteressen umfassen:

  • Rückkehr und Reintegration
  • Diaspora-Politik
  • Diaspora-Organisationen
  • Diaspora und Entwicklung
  • Heimatüberweisungen

Projekte (Auszug Forschungs­datenbank)

Publikationen (Auszug Forschungs­datenbank)

Safi, A. A. (2023). Review of the book, Refugee Cities: How Afghans Changed Urban Pakistan, Sanaa Alimia. Turkish Journal of Diaspora Studies, 3 (1): 143-145

Safi, A. A. (2021). Diaspora organisations and technology: The role of the Afghan-Dutch diaspora in fighting COVID-19. Routed Magazine und iDiaspora, Empowering Global Diasporas in the Digital Era: 1-3

Safi, A.A. (2019). Afghan refugees return 'home' to migrate again. In: Czaika M.; Rössl L.; Pfeffer T.; Altenburg F., Migration & Integration 8: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis: 223-232, Edition Donau Universität Krems, Krems

Vorträge (Auszug Forschungs­datenbank)

The Transnational Space: The Formation and Transformation of Afghan Diaspora Organizations in Europe

7TH BIENNIAL CONFERENCE ON MIGRATION AND INTEGRATION RESEARCH IN AUSTRIA, 26.09.2022

The bubbles of transnational space: The formation and transformation of Afghan diaspora organizations in Europe

Migration and Time: 19th IMISCOE Annual Conference, 29.06.2022

Flee

6th Human Vision Film Festival, Podiumsgespräch, 09.03.2022

The role of Afghan diaspora in a Taliban-controlled Afghanistan

Research Seminar, 20.01.2022

International QCA Paper Development Workshop 2021

International QCA Paper Development Workshop 2021, 13.12.2021

International PhD School on Migration and Socioecological Change

University of Utrecht, 27.09.2021

Empowering Global Diasporas in the Digital Era

iDiaspora and Routed Magazine, 22.09.2021

Deportation, its contestations and its aftermat

Oxford Migration and Mobility Network, 14.06.2021

Transnational engagement of Afghan diaspora organizations: Drivers of diasporic specialization

Messaging Migration and Mobility: 2021 IMISCOE Spring Conference, 22.03.2021

Transnational engagement of Afghan diaspora organizations

Migration research in Austria – current trends and challenges, 10.12.2020

Lessons from practical interventions II: TVET in fragile contexts – potential and limitations

Understanding the migration – vocational education nexus. Constraints and potentials; Wien, Österreich, 21.01.2020

A guide to Afghan Diaspora Engagement in Europe

The Role of the Afghan Diaspora in Europe, Networking Conference; Don Bosco Haus, St. Veit Gasse 25, Wien, Österreich, 03.12.2019

Afghan refugees return 'home' to migrate again

Dialog Forum, Krems, Österreich, 28.08.2019

World Café on Return Migration

Dialog Forum, Krems, 28.08.2019

Zum Anfang der Seite