Christina Khoury, M.A.
- christina.khoury@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2439
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt V, 1. Stock, V.E1.04
- Universität für Weiterbildung Krems
- Department für Migration und Globalisierung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Funktionen
Christina Khoury ist seit 2019 PhD Studentin am Department für Migration und Globalisierung.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das H2020-Projekt easyRights
- Mitglied des Forschungsclusters "Integration und sozialer Zusammenhalt".
- Mitglied der Studiengruppe Musik und syrische Migration
Zur Person
Christina Khoury ist seit 2019 PhD Studentin am Department für Migration und Globalisierung. Sie hat einen Bachelor Abschluss in Rechtswissenschaften und zwei Masterabschlüsse, einen in Internationalen Beziehungen von der University of Essex, UK, und einen weiteren in Friedensstudien im Rahmen der Rotary Peace Fellowships von der University of Bradford, UK. Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingen stammt aus ihrer Tätigkeit für das Britische Rote Kreuz und die Humanitarian Support Agency in Lesbos, Griechenland. Ihr Forschungsprojekt befasst sich mit der sozialen Integration von syrischen Flüchtlingen in Österreich. Sie ist auch Forschungsassistentin im Horizon 2020 Projekt "easyRights", das Co-Creation und KI-Technologie kombiniert, um Migranten das Verständnis und den Zugang zu den ihnen zustehenden Leistungen zu erleichtern.
Zu ihren spezifischen Forschungsinteressen gehören:
- Migrantengemeinschaften und Netzwerke
- Kulturelle Identität und Zugehörigkeit
- Integration und sozialer Zusammenhalt
- Psychologische Folgen der Migration
- Integrationspolitik und Zugang zu Dienstleistungen
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Enabling immigrants to easily know and exercise their rights
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Zardo, Federica; Rössl, Lydia; Khoury, Christina (2023). Adapting to Crisis: The Governance of Public Services for Migrants and Refugees during COVID-19 in Four European Cities. social sciences, 2023, 12(4): https://doi.org/10.3390/socsci12040213
Kilic, H.; Kerschbaumer, T.; Skrivanek, I.; Kraler, A.; Khoury, C.; Faustmann, A. (2023). Social relations, individual attitudes and migrant integration experiences in small and medium-sized towns and rural areas in Austria. Country report on policy outcomes. Collegio Carlo Alberto, Whole-COMM Country Reports on Integration., Turino
Zardo, F.; Rössl, L.; Khoury, Ch. (2022). Coping with the pandemic: the governance of public service provision for migrants in four European cities. Proceedings of the easyRights Final Conference
Rössl, L.; Khoury, Ch.; Molinari, F.; Concilio, G.; Costa, G.; Karimi, M.; Kehagia, O.; Nteliou, E.; Doulkiaridi, A.; Rizzo, G.; Tolskaya, I. (2020). Ontology Tree with Topics and Entries.
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Mental well-being, belonging and social integration of Syrian refugees in Austria
7th Biennial Conference on Migration Research in Austria, 26.09.2022
How Non-Citizens Perceive the Obstacles and Opportunities to Naturalization in Austria
IMISCOE Spring Workshop: Citizenship from Paper to Practice: Perspectives on the on the Implementation Gap, 20.05.2022
Measures for a more successful social integration of young Syrian refugees into host societies: A comparative study of the social integration and sense of belonging of Syrian refugee youth in Aus
IMISCOE 2021, 27.09.2021
The effect of social integration on the mental well-being of young Syrian refugees in Austria
Migration research in Austria – current trends and challenges, 10.12.2020