
Simon Lenhart, M.A.
- simon.lenhart@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-5376
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt N, EG, H.0.002
- Universität für Weiterbildung Krems
- Department für Europapolitik und Demokratieforschung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Zur Person
Simon Immanuel Lenhart (MA) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt REGIOPARL am Department für Europapolitik und Demokratieforschung. Er absolvierte sein Masterstudium Politikwissenschaften an der Universität zu Köln. Seine fachlichen Schwerpunkte in diesem Zeitraum waren die Vergleichende Politikwissenschaft, Vergleichende Politische Ökonomie sowie Europapolitik. Zu den bisherigen Stationen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit gehörten u.a. das Cologne Center for Comparative Politics (CCCP) an der Universität zu Köln sowie das Max-Planck Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG).
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Hainzl, C.; Dialer, D.; Kuske, H.; Filzmaier, P.; Juen, I.; Ingruber, D.; Steiner, G.; Kluge, H.; Voss, H.; Wirthumer-Hoche, C.; Bußjäger, P.; Eppler, A.; Nabel, G.; Szekeres, T.; Kuske, B.; Spitzer, F.; Hoffmann, K.; Amort, F.; Rojatz; Plunger; Herbers, M; Vogler, S.; Stummer, F.; Rebhandl, E.; Bossauer, E.; Lorenz, M.; Jenewein, P.; Schlesinger; Younso, C. (2022). Gesundheitspolitik und Gesellschaft in der Covid-19-Krise. LIT, Wien, Österreich
Abels, G.; Hüttmann, M.; Meyer, S.; Lenhart, S.; (2021). The Committee of the Regions and the Conference on the Future of Europe. In: Gabriele Abels, From Takers to Shapers? Challenges for Regions in a Dynamic EU Polity: 22-44, EZFF Europäisches Zentrum für Föderalismusforschung, Tübingen
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
(My) region first. Die Grenzen europäischer Integration aus Sicht regionaler Abgeordneter
Tagung der Sektion Europasoziologie der DGS, 12.11.2021
Europeanization of Citizens vis-á-vis regional Politicians – The case of the German-speaking community in Belgium.”
UACES Conference 2021, 06.09.2021
Vermeintliche Idylle? Die Pandemie als Beschleuniger von Umbrüchen im ländlichen Raum.“
Gemeinsamer Kongress der DGS und ÖGS, 25.08.2021
The Committee of the Regions and the Conference on the Future of Europe
From Takers to Shapers? Challenges for Regions in a Dynamic EU Polity, 06.05.2021
Das Stadt-Land-Europa Verhältnis aus der Sicht regionaler PolitikerInnen
Tagung "Provinz: postmigrantisch", 28.11.2020