Weitere Anlaufstellen
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Beratungsstellen zum Thema Studieren mit Beeinträchtigung.
Universitätsexterne Beratungsmöglichkeiten
Behindertenanwalt - Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung
BIZEPS (Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung)
Blinden- und Sehbehindertenverband Österreichs (BSVÖ)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Dachorganisation der Behindertenorganisationen Österreichs (ÖAR)
Dachverband Österreichische Autistenhilfe (ÖAH)
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie (EÖDL)
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Österreichischer Gehörlosenbund (ÖGLB)
Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH)
Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband (ÖSB)
Ombudsstelle für Studierende
pro mente - Gesellschaft für psychische Gesundheit
Psychologische Studierendenberatung
Selbsthilfegruppen Österreich
Sozhub (Plattform für Studierende mit "Sozialen Phobien")
Sozialministeriumservice
Uniability (Arbeitsgemeinschaft von Behindertenbeauftragten, Betroffenen und anderen Personen im universitären Bereich)
Verein ChronischKrank® Österreich
Verein Österreichischer Gehörloser Studierender (VÖGS)
Wiener Assistenzgenossenschaft - Selbstbestimmtes Leben mit persönlicher Assistenz
Download

Folder „Barrierefrei Studieren“
Wissenswertes rund um das barrierefreie Studieren an der Universität für Weiterbildung Krems – von Hilfestellungen im Studienalltag, über Möglichkeiten von finanziellen Förderungen bis hin zu den wichtigsten Anlaufstellen und Ansprechpartner_innen.
Jetzt downloaden
PDF | 2 MB
PDF | 2 MB
Beratungsstelle für Mitarbeiter_innen
Tags