Netzwerke
Die Donau-Universität Krems ist in folgenden Netzwerken vertreten:
Asea Uninet (https://asea-uninet.org/)
Eurasia-Pacific Uninet (http://www.eurasiapacific.net/)
DRC Danube Rectors' Conference (https://www.drc-danube.org/)
Kooperationen
Inter-institutionelle Abkommen (IIA)
Derzeit bestehen 43 Inter-institutionelle Abkommen mit Erasmus+ Programmländern (Erasmus+ Programmländer sind die 28 EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, Island, Liechtenstein, die Republik Nordmazedonien, die Türkei und Serbien).
Auch mit sogenannten Erasmus+ Partnerländern gibt es Abkommen an der Donau-Universität Krems (Erasmus+ Partnerländer sind alle Staaten außerhalb der Programmländer): Das Department für Bildwissenschaften und das Department für Weiterbildungstechnologien unterhalten Partnerschaftsabkommen und Mobilitäten mit 4 Universitäten in 3 Ländern.
Memoranda of Understanding (MoU)
An der Donau-Universität Krems gibt es auch außerhalb von Erasmus+ Partnerschaften, die als Memoranda of Understanding vereinbart werden.
MoU oder Absichtserklärungen werden von Hochschulen abgeschlossen, um die Bereitschaft zur Kooperation in Mobilitäts-, Lehr- und Forschungsprojekten zu bekunden. Diese Partnerschaften können bei der Suche nach einer Mobilität bzw. bei der Suche nach möglichen KooperationsparterInnen (Lehre oder Forschung) hilfreich sein.
Unterstützung und Beratung
Bei Fragen steht Ihnen das Servicecenter für Internationale Beziehungen gerne zur Seite.