Mag. Benjamin Kraudinger, BSc
-
benjamin.kraudinger@donau-uni.ac.at
-
+43 2732 893-5457
-
To contact form
-
Campus Krems, Tract M, 2nd Floor, 2.334
- University for Continuing Education Krems
- Center for Intellectual Property, Media and Innovation Law
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Publications (Extract Research Database)
Aurora, H.; Kraudinger, B. (2025). Are Google AI Chatbot’s Answers Infringing in Nature? CJEU Asked to Clarify (referral C-250/25). Medien und Recht International, 2: 46, Medien und Recht
Aurora, H; Kraudinger, B (2025). CJEU blows the trumpet for Belgian Orchestra Musicians: Exclusive Performance rights restored. Medien und Recht International, 1: 8, Medien und Recht
Kraudinger, B. (2025). Alles nur geklaut? – KI-generierte Texte zwischen freier Neuschöpfung und unerlaubter Vervielfältigung. ZIIR Zeitschrift für Informationsrecht, 13: 258, Verlag Österreich
Anderl, A.; Kraudinger, B. (2025). Art 27 KI-VO. In: Zankl, KI-VO Verordnung über künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Act): 559, MANZ, Wien
Ciarnau, A.; Kraudinger, B. (2025). Internet, E-Mail und KI in der Arbeitswelt. In: Thenmayer, Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter - Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten durch digitale Technologien: 146, Linde, Wien
Appl, C.; Homar, P.; Kraudinger, B. (2023). Digitaler Aktionsplan Smart Farming – Rechtswissenschaftliche Bewertung. BMF, BMF, Wien
Kraudinger, B (2023). „Game Over“ nach dem Tod? – Zur Vererbbarkeit von Online-Gaming-Accounts. ZIIR - Zeitschrift für Informationsrecht, Heft 3, September 2023, Band 11: Seiten 263-269, Verlag Österreich
Kraudinger, B (2023). Diversität im Aufsichtsrat – auch für das dritte Geschlecht? juridikum, Heft 4, Dezember 2023, Band 2023: Seiten 462-472
Lectures (Extract Research Database)
Neue Rechtsanforderungen an Diagnose- und Therapie-Tools mit künstlicher Intelligenz
KI-Praxisseminars der SFU, 11/06/2025
Navigating AI Regulations: Compliance and Innovation in Legal Practice
Podiumsdiskussion im Zuge der Future Lawyer Europe 2025, 28/05/2025
Stretching terms – AI-models as reproductions of training data under EU copyright law?
Conference on Innovation and Communication Law CICL 2025, 23/05/2025
AI-Act & Recht - was Sie 2025 wissen müssen
KI-Convention 2025, 14/05/2025
Impuls: AI-Act
KI-Praxisseminar – Aktuelle und interdisziplinäre Fragen Künstlicher Intelligenz, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, 04/12/2024
Künstliche Intelligenz, Urheberrecht und Kunst
Podiumsdiskussion des Kunstverein Klagenfurt zur Jubiläumsausstellung „F.E.A.R. KI: Freund, Feind und Fakt", 10/07/2024
Rechtliche Anforderungen an KI II
IMH Intensivseminar: Rechtssicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, 05/06/2024
The Berne three-step test as common element of US and EU copyright law
Conference on Innovation and Communication Law CICL 2024, 30/05/2024
Alles nur geklaut? – KI-Output als Eingriff in das Urheberrecht
Internationales Rechtsinformatik Symposium - IRIS 2024, 17/02/2024
Inheritance of Online-Gaming Accounts – What about data after death?
DELCON #1 - Conference on Data Economy Law, 26/06/2023