Description
Der Verein Opferhilfe des Landes Brandenburg (Deutschland) hat ein Modellprojekt zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung traumatisierter Gewaltopfer im Rahmen der Frühintervention initiiert. Dieses Projekt soll während der Erprobungsphase begleitend dokumentiert und mehrperspektivisch explorativ evaluiert werden. Im qualitativen Teil werden Interviews sowie Gruppendiskussionen zur Datenerhebung durchgeführt. Im quantitativen Erhebungsteil werden Evaluations-Fragebögen vorgegeben. Zusätzlich dazu soll eine Bedarfsanalyse durchgeführt werden.
Details
| Duration | 01/02/2013 - 30/07/2017 |
|---|---|
| Funding | Private (Stiftungen, Vereine etc.) |
| Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems) | Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh |
| Project members |
Mag. Christina Frank
Dr. Silke Birgitta Gahleitner
Mag. Dr. Katharina Gerlich
Bakk.phil. Heidemarie Hinterwallner, MA MA
|
Publications
Schneider, M.; Frank, C.; Boeckle, M.; Priet, R.; Gahleitner, S.B. (2017). "Also ich bin wieder auf meinem alten Level" - Opferhilfearbeit unter der Forschungslupe. Trauma & Gewalt, 11(1): 48-63
Gahleitner, S.B.; Frank, C.; Kamptner, C.; Gerlich, K.; Hinterwallner, H.; Koschier, A.; Schneider, M.; Tiefenthaler, S.; Priet, R.; Kreiner, B. (2016). "Dass man sich so eine Strickleiter bastelt, an der man sich dann festhalten kann, wenn man Angst hat zu falln": Vertrauen 'schaffen' in Therapie und Beratung. In: Gahleitner, S.B.; Hintenberger, G.; Kreiner, B.; Pieh, C.; Reichel, R., Integrative Entwicklungen. Das biopsychosoziale Leibkonzept in Theorie und Praxis: 131-142, facultas, Wien
Gahleitner, S.; Frank, C.; Böckle, M.; Gerlich, K.; Hinterwallner, H.; Koschier, A.; Leitner, A. (2015). "Aus meiner Ruine wird langsam wieder ein Haus" - Evaluation der Traumaambulanz der Opferhilfe Potsdam. Modellprojekt zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung traumatisierter Gewaltopfer im Rahmen der Frühintervention. Endbericht, Krems
Lectures
Curriculumsentwicklung mit KMUs aus Hochschulsicht– Erfahrungen aus dem FFG Projekt SeLe – Seamless Learning
Duale Tagung Duales Studium in Aus- und Weiterbildung, Donau-Universität Krems, Österreich, 19/06/2019