
Mag. Dr. Philipp Homar
- philipp.homar@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2435
- To contact form
- Campus Krems, Tract H, 1st Floor, 1.349
- University for Continuing Education Krems
- Center for Intellectual Property, Media and Innovation Law
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Publications (Extract Research Database)
Homar, P. (2021). System und Prinzipien der gesetzlichen Vergütungsansprüche des Urheberrechts. Verlag Österreich, Wien
Homar, P. (2021). OGH zu Online-TV und Online-Videorecordern. ecolex, 4: 339
Homar, P. (2021). OGH zur Auslegung von Verträgen über Mobil-TV. ecolex, 8: 749
Homar, P. (2021). OGH zu Live-Streaming im Internet. ecolex, 5: 452
Homar, P.; Traxler, I. (2021). Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken. Medien- und Recht International (MR-Int), 2: 62
Appl, C.; Penz, E.; Homar, P.; Reiter, C.; Knotzer, S (2021). INTER!ACT-Endbericht - Interaktive konsensbasierte Entwicklung eines Modell-Urheberrechtsgesetzes.
Homar, P. (2021). Kommentierung der §§ 3, 6, 10 bis 13, 15, 37a, 38, 42 bis 42b, 42d, 42g, 45, 56b bis 56d, 59c, 73 bis 76, 90a, 98 und 99 UrhG. Dillenz, Gutman, Thiele, Burgstaller, UrhG, 3, Verlag Österreich, Wien
Homar, P. (2020). Quadratisch. Praktisch. Geschützt. – BGH bestätigt Markenschutz der „Ritter Sport“-Verpackung. Medien und Recht International, 17: 79
Homar, P. (2020). Unzulässigkeit der Weiterveräußerung von E-Books – Schlussfolgerungen aus EuGH C-263/18 – Tom Kabinet. Medien und Recht (MR), 1: 27
Homar, P. (2020). Anmerkung zu EuGH C-390/18 - Airbnb Ireland. Medien und Recht International (MR-Int), 1: 34-43
Homar, P. (2020). Die Anwendung der Speichermedienvergütung auf Cloud Storages. ÖBl - Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 2: 52
Homar, P. (2019). Wertschöpfung vs. Partizipation: Die Vergütung der Nutzung auf User-Upload-Content-Plattformen. In: Maute/Mackenrodt, Recht als Infrastruktur für Innovation: 223-244, Nomos, Baden-Baden
Homar, P. (2019). Fotografien gemeinfreier Werke der bildenden Kunst. Implikationen und Umsetzungsbedarf des Art 14 DSMRL. ipCompetence, 22: 4
Homar, P. (2019). Remuneration Rights as Compensation for Copyright Exceptions - Open Questions of the European Copyright Framework. Medien & Recht International, 2: 63-67
Homar, P. (2019). Enge Handlungsspielräume für das Sampling. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM), 10: 731-737
Homar, P. (2019). Umsetzung und Anwendung der Urheberrechtsausnahmen. Medien und Recht International (MR-Int), 3-4: 79
Appl, C.; Homar, P. (2018). Managing Content in a Platform Economy: Copyright-based Approaches to User-Generated-Content . In: Redlich / Moritz / Wulfsberg, Co-Creation: Reshaping Business and Society in the Era of Bottom-up Economics: 189-199, Springer, Berlin / Heidelberg
Homar, P. (2018). OGH 4 Ob 121/17y. Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ), 7: 318-319
Homar, P. (2018). Schutzwirkungen eines Patents. LexisNexis 360, LexisNexis
Homar, P. (2018). Patentrecht - Überblick. LexisNexis 360, LexisNexis
Lectures (Extract Research Database)
Liability of Online-Platforms – Implications of CJEU YouTube/Cyando.
Cyberspace 2021, 27/11/2021
IP-Schutz vs. Pandemiebekämpfung: Zur Frage der Einschränkung des Patentschutzes für COVID-19-Medikamente.
Kartellrecht im Wandel: Braucht es neue Ansätze für Klima, COVID und Datenkraken?, 05/11/2021
Liability of Online-Platforms – Implications of CJEU YouTube/Cyando
Tricontinental Workshop on Intellectual Property, 15/10/2021
Abgrenzung und Konvergenz von Werk, Marke und Design.
IP-Day 2021, 21/09/2021
Akteneinsicht vs. Geheimhaltungsrechte – Aus Perspektive des Wettbewerbs-und Immaterialgüterrechts
Seminar Verfahrensgrundrechte im Spiegel der Verfahrensrechtsordnungen, 25/06/2021
Parody and quotation. Status Quo and recent developments in Austria
ReCreating Europe Workshop “State of Exceptions & Limitations – Copyright flexibilities in the EU and its Member States, 01/06/2021
Property vs. Intellectual Property: Do Unauthorized Photographs of Artworks Taken in a Museum Infringe the Property of the Museum?
(re)WIPS5 Fifth Workshop on Intellectual Property Rights in Szeged, 19/04/2021
Einführung in das Urheberrecht
IP-Academy, 14/04/2021
Geistiges Eigentum versus Sascheigentum
Museum + Recht 2020, 11/12/2020
Geistiges Eigentum vs. Sacheigentum
MUSEUM+RECHT 2020: "Original, Reproduktion & Eigentum”, 11/12/2020
Urheberrecht in der Schule
ÖBV Webinar, 14/10/2020
Einführung in das Urheberrecht
IP-ACADEMY, 26/05/2020
Fotografieren als Eigentumsverletzung? – Möglichkeiten und Grenzen der Unterwanderung urheberrechtlicher Freiheiten durch das Sacheigentum
Internationales Rechtsinformatik Symposion (IRIS) 2020, 28/02/2020
Bedarf es einer Neuordnung der Urheberrechtsschranken? Partizipative Erforschung der Anforderungen und Möglichkeiten einer Strukturierung und Neuordnung.
Internationales Rechtsinformatik Symposion (IRIS) 2020, 28/02/2020
Wem gehören die Fotos auf meinem Handy? - Urheberrecht im Schulalltag
Workshop für Schüler/innen der HTL Zwettl, 11/12/2019
Wem gehören die Fotos auf meinem Handy? - Urheberrecht im Schulalltag
Workshop für Schüler/innen der HTL Krems, Österreich, 04/12/2019
Photographs of Works of Visual Art in the Public Domain
Cyberspace 19, 30/11/2019
AI im Urheberrecht – Künstliche Intelligenz als Schöpfung und Schöpfer
IP-Day 2019, Wien, Österreich, 30/09/2019
Upload Filters, Publisher’s Right and Beyond: A Critical Analysis of the EU Copyright Reform.
Law and Tech Talk, The University of Hong Kong, Hong Kong, China, 18/09/2019
EU Copyright Reform and Its Implications on Platforms
Workshop Legal Implications of the Platform Economy, Hong Kong, China, 16/09/2019