
Fermin Suter, M.A.
Archives of Contemporary Arts Collection of Literary Estates
- fermin.suter@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-5417
- To contact form
- Campus Krems, Trakt UB, 2nd Floor, 2.08
- University for Continuing Education Krems
- Archives of Contemporary Arts Collection of Literary Estates
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Publications (Extract Research Database)
Neundlinger, H.; Suter, F. (2022). Spuren im Raum, Zeichen der Zeit. Literatur als Schauplatz der Erinnerung. In: Neundlinger, H.; Stattin, J.; Strasser, K.; Suter, F., Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich: 6-27, Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten
Suter, F. (2022). Im Giftschrank. Belastete Autor*innen im Archiv. In: Armin Lausegger, Sandra Sam, Tätigkeitsbericht 2021 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 85-87, Veröffentlichungen aus den Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten
Suter, F. (2022). Die Form der Antikunst. Fluxus und "Freibord". Wiener Digitale Revue, 4. Wiener Pulp: 10.25365/wdr-04-02-03
Neundlinger, H.; Stattin, J.; Strasser, K.; Suter, F. (2022). Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich. Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten
Suter, F. (2021). "Pseudoschizophrene Stilübungen". Kunst, Psychiatrie und Literaturzeitschriften. In: Armin Lausegger, Sandra Sam, Tätigkeitsbericht 2020 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 80-85, Landessammlungen NÖ, St. Pölten
Suter, F. (2020). Unsinn machen, "Freibord" und Fluxus. In: Sandra Sam, Armin Laussegger, Tätigkeitsbericht 2019 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 84-89, Landessammlungen NÖ, St. Pölten
Suter, F. (2020). Arbeitslager Heimat. Franz Böni und die Schweiz. In: Wolfgang Straub, Alpensagas und Modelldörfer. Heimatbesichtigungen in Literatur und Film. 139-157, StudienVerlag, Innsbruck, Wien
Suter, F. (2020). Provinz und Mode. 1963 und die ‚Schweizer‘ manuskripte. dossieronline 4, H. 1: 60 Jahre manuskripte, dossieronline 4: 141-155
Suter, F. (2020). Provinz und Mode. 1963 und die ‚Schweizer‘ manuskripte. „Wie es mit der Literatur weitergeht“. 60 Jahre Literaturzeitschrift manuskripte, 2020: 91-100
Suter, F.; Millesi, H. (2020). Stimmen und Gegenstimmen zur Kunst, Psychiatriekritik und Literaturzeitschriften featuring ‚Die Affäre Otto Basil‘. Der Hammer. Die Zeitung der Alten Schmiede Nr. 109, 09.20: 2
Neundlinger, H.; Suter, F. (2019). Ich möchte noch einmal irgendwo fremd sein. Literaturedition Niederösterreich, Österreich
Neundlinger, H.; Suter, F. (2019). Ich möchte noch einmal irgendwo fremd sein. Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten
Suter, F. (2019). "O du mein Österreich du bist ein Grab", Die Literaturzeitschrift "Freibord" im Archiv. In: Sam, S.; Laussegger, A., Tätigkeitsbericht 2018 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 90-95, Amt der NÖ. Landesregierung, Krems
Suter, F. (2019). Leben aus erster Hand. Ein kurzer Gang durch Ilse Helbichs frühe Texte. In: Neundlinger, H.; Suter, F., Ich möchte noch einmal irgendwo fremd sein: 137, Literaturedition Niederösterreich, Österreich
Suter, F. (2019). „Leben aus erster Hand“. Ein kurzer Gang durch Ilse Helbichs frühe Texte. In: Neundlinger, H.; Suter, F., „Ich möchte noch einmal irgendwo fremd sein.“ Ilse Helbich. Schreiben im Gegenwartszustand. 137-145, Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten
Suter, F.; (2018). Weihnachten 1945 und die heimliche Poetik des Archivs. Zum literarischen Vorlass von Ilse Tielsch. In: Sam, S.; Laussegger, A.;, Tätigkeitsbericht 2017 der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften: 118-121, Veröffentlichungen der Landessammlungen Niederösterreich, Krems/Donau
Suter, F.; Shah, M. (2018). Bericht aus dem Feld. Von den Problemen und Vorteilen interidsziplinärer Literaturwissenschaft am Beispiel des Projektes "Die Affekte der Forscher". In: Frank, C.; et al., An den Grenzen der Disziplinen. Literatur und Interdisziplinarität. 117-137, Werhahn, Hannover
Suter, F. (2017). Postkolonialismus und (Inter-)Medialität. Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film. Beck, L.; Osthues, J.;, Germanistisch-Romanistische Monatsschrift 67:4: 490-492
Suter, F. (2016). Im Affentheater. Orang-Utans als DarstellerInnen ‚authentischer Wildnis‘ im Ökotourismus. Tierstudien 9, .: 39-52
Suter, F. (2016). Troublesome Tourism. Informal Guiding in Yogyakarta. Ethnolab Working Papers 1
Lectures (Extract Research Database)
„Zum Beispiel die Angst“. "Kopfgeburten" als Emotionspoetik
Günter Grass. Interkulturelle Dialoge und Auseinandersetzungen, 07/10/2022
Gespeicherte Gefühle. Über die Affekte im Archiv. Einleitung
KOOP-LITERA 2022. 23. Arbeitstagung der österreichischen Literaturarchive, 09/06/2022
Bewundern und Beherrschen. Zur Ambivalenz exotistischer Triebpflege bei Willy Seidel
Exotismen in der Kritik, 03/06/2022
Das letzte Jahr im Kontext
Reihe Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: Ilse Tielsch: Das letzte Jahr., 03/05/2021
Emotionswissen im Exotismus. Indonesien im deutschsprachigen Reisebericht nach 1900.
Exotismen der Kritik., 27/03/2021
Freibord. Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum.
Gesellschaftsräume der Literatur., 22/10/2020
Arbeitslager Heimat. Franz Böni und die Schweiz
Heimat/Literatur/Film, Tagung zum 75. Geburtstag Peter Turrinis, Krems, Archiv der Zeitgenossen, 18/09/2019
Workshop "Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik"
Symposium: Logiken der Sammlung, Linz, 24/04/2019
Berichte aus den Archiven
KOOP-LITERA Tagung Bregenz, 22. Arbeitstagung der österr. Literaturarchive und verwandter Institutionen, 11/04/2019