
Martin Fangmeyer, BScN MScN
Academic Associate - Cochrane Austria
- martin.fangmeyer@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2051
- To contact form
- Campus Krems, Tract X, 1st Floor, X1-007
- University for Continuing Education Krems
- Cochrane Austria
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Running projects
Duration: 01/10/2019–31/12/2023
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Martin Fangmeyer
Funding: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Completed projects
Duration: 01/03/2023–30/06/2023
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Martin Fangmeyer
Funding: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Publications (Extract Research Database)
Sommer, I.; Dobrescu, A.; Ledinger, D.; Moser, I.; Thaler, K.; Persad, E.; Fangmeyer, M.; Emprechtinger, R.; Klerings, I.; Gartlehner, G. (2023). Outpatient Treatment of Confirmed COVID-19: A Living, Rapid Review for the American College of Physicians. Annals of Internal Medicine, 176: 92-104
Sommer, I.; Ledinger, D.; Thaler, K.; Dobrescu, A.; Persad, E.; Fangmeyer, M.; Klerings, I.; Gartlehner, G. (2023). Outpatient Treatment of Confirmed COVID-19: A Living, Rapid Evidence Review for the American College of Physicians (Version 2). Annals of Internal Medicine, -: 1-10
Fangmeyer, M. (2023). Choosing Wisely - gemeinsam gut entscheiden in der Gesundheits- und Krankenpflege. Österreichische Pflegezeitschrift, 6: 24-28
Fangmeyer, M.; Piso, B. (2023). Fehl- und Überversorgung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Qualitas, 22: 46, Springer
Sommer, I.; Dobrescu, A.; Ledinger, D.; Moser, I.; Thaler, K.; Persad, E.; Fangmeyer, M.; Emprechtinger, R.; Klerings, I.; Gartlehner, G. (2022). Outpatient Treatment of Confirmed COVID-19. A Living, Rapid Review for the American College of Physicians. Annals of Internal Medicine, Online ahead of print.: 1-14
Fangmeyer, M. (2022). Cochrane Pflegeforum. Ein Beitrag zum Transfer: Praxis - Forschung - Praxis. PROCARE. Pflege & Wissenschaft, 1-2: 46-47, Springer Verlag
Fangmeyer, M.; Günthör, E. (2022). Safewards-Modell: Was bringt es? Einfluss auf Konflikte und Zwangsmaßnahmen im akutpsychiatrischen Bereich. Psychiatrische Pflege, 7: 29-31, Hogrefe
Fangmeyer, M.; Reidlinger, C.; Cartaxo, A.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflegeforum. Pflegebedürftigkeit messen - Güte der Pflegeabhängigkeitsskala. ProCare, 3: 46-47, Springer
Fangmeyer, M.; Schobert, P.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflege Forum. Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen bei Windeldermatitis. ProCare. Plege&Wissenschaft, 27: 52-53, Springer
Fangmeyer, M.; Weilänger, C.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflege Forum. Befeuchtung der Sauerstoffinsufflation zur Reduktion unerwünschter Nebenwirkungen. ProCare, 6-7: 46-47, Springer
Schoberer, D.; Fangmeyer, M. (2022). Anwendung von Leitlinienempfehlungen in der klinischen Praxis. Österreichische Pflegezeitschrift, 1: 14-17
Hödl, M.; Bauer, S.; Eglseer, D.; Fangmeyer, M.; Flatscher-Thöni, M.; Kellerer, J., Kreyer, C., Müller, G.; Pallauf, M.; Rohringer, M.; Toromanova, A.; Schoberer, D. (2021). Pflegepraxis durch Pflegewissenschaft in Zeiten von COVID-19 sichtbar machen. Wiener Medizinische Wochenschrift, https://doi.org/10.1007/s10354-021-00858-2: https://doi.org/10.1007/s10354-021-00858-2
Fangmeyer, M.; Glechner, A. (2021). Visuelle Abstracts für Evidenzsynthesen. Qualitas, 20: 31, Springer
Fangmeyer, M.; Irsigler, J. (2021). Versorgung von Patient*innen mit Phlebitis nach peripherem Venenzugang. Pflegenetz - genau.betrachtet, 02: 29-30
Fangmeyer, M.; Mörwald, I. (2021). Beratung durch spezialisierte Pflegekräfte reduziert Wiederaufnahmen bei Herzinsuffizienz. Pflegenetz.genau.betrachtet, 04/21: 24-26
Fangmeyer, M.; Schiller, E. (2021). Häufigkeit von Aggressions- und Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in Gesundheitseinrichtungen. Pflegenetz - genau.betrachtet, 03: 29-30
Vetsch, J.; Haug, S.; Schoberer, D.; Toromanova, A.; Fangmeyer, M.; Nordhausen, T.; Hirt, J. (2021). Leitlinien - Hilfsmittel für die bestmögliche pflegerische Praxis. Krankenpflege | Soins infirmiers | Cure infermieristiche, 01: 26-28
Fangmeyer, M. (2021). Evidenzbasiertes Informationszentrum - ebninfo.at. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 3: 216
Nordhausen, T.; Vetsch, J.; Schoberer, D.; Toromanova, A.; Fangmeyer, M.; Haug, S.; Hirt, J. (2021). Leitlinien - ein Hilfsmittel, um Forschungserkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Pflegewissenschaft, 23. Jahrgang (Ausgabe 5): 292-294
Fangmeyer, M.; Toromanova, A. (2020). Rapid Reviews – anything goes? Pflege, 33: 257-257
Lectures (Extract Research Database)
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
Mitarbeiter*innen /Praxisanleiter*innen Informationsveranstaltung Klinikum Waidhofen/Ybbs, 21/11/2023
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
Mitarbeiter*innen/Führungskräfte Informationsveranstaltung Klinikum Mauer, 09/11/2023
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
Mitarbeiter*innen /Führungskräfte Informationsveranstaltung Klinikum Mistelbach-Gänserndorf, 26/09/2023
Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende
Mitarbeiter*innen Informationsveranstaltung Klinikum Melk, 20/09/2023
Interpretation der Ergebnisse von Evidenzsynthesen
St. Josef Krankenhaus GmbH, ein Unternehmen der vinzenzgruppe.at, 31/05/2023
Wirkungsorientierung von Care und Cure und deren Messbarkeit
11. Advanced Nursing Practice Kongress "Care is Cure", 24/05/2023
Cochrane Österreich als Arbeitsplatz für Pflegewissenschafter*innen
3. Forum zum Thema „Studium – und dann?!“ der Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft, 03/05/2023
Implementierung von Forschungsergebnissen in die Praxis
ASQS Symposium. Schnittstellen im Gesundheitswesen. Optimieren. Ein Leben lang., 25/04/2023
Implementierung von Forschungsergebnissen in die Praxis
ASQS Symposium 2023 Schnittstellen im Gesundheitswesen. Optimieren. Ein Leben lang., 25/04/2023
Was machen die bei Cochrane Österreich
24. Jahrestagung des EbM-Netzwerks, 22/03/2023
Tags