Martin Fangmeyer, BScN MScN

Academic Associate - Cochrane Austria

Publications (Extract Research Database)

Sommer, I.; Dobrescu, A.; Ledinger, D.; Moser, I.; Thaler, K.; Persad, E.; Fangmeyer, M.; Emprechtinger, R.; Klerings, I.; Gartlehner, G. (2022). Outpatient Treatment of Confirmed COVID-19. A Living, Rapid Review for the American College of Physicians. Annals of Internal Medicine, Online ahead of print.: 1-14

Fangmeyer, M. (2022). Cochrane Pflegeforum. Ein Beitrag zum Transfer: Praxis - Forschung - Praxis. PROCARE. Pflege & Wissenschaft, 1-2: 46-47, Springer Verlag

Fangmeyer, M.; Günthör, E. (2022). Safewards-Modell: Was bringt es? Einfluss auf Konflikte und Zwangsmaßnahmen im akutpsychiatrischen Bereich. Psychiatrische Pflege, 7: 29-31, Hogrefe

Fangmeyer, M.; Reidlinger, C.; Cartaxo, A.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflegeforum. Pflegebedürftigkeit messen - Güte der Pflegeabhängigkeitsskala. ProCare, 3: 46-47, Springer

Fangmeyer, M.; Schobert, P.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflege Forum. Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen bei Windeldermatitis. ProCare. Plege&Wissenschaft, 27: 52-53, Springer

Fangmeyer, M.; Weilänger, C.; Günthör, E. (2022). Cochrane Pflege Forum. Befeuchtung der Sauerstoffinsufflation zur Reduktion unerwünschter Nebenwirkungen. ProCare, 6-7: 46-47, Springer

Schoberer, D.; Fangmeyer, M. (2022). Anwendung von Leitlinienempfehlungen in der klinischen Praxis. Österreichische Pflegezeitschrift, 1: 14-17

Hödl, M.; Bauer, S.; Eglseer, D.; Fangmeyer, M.; Flatscher-Thöni, M.; Kellerer, J., Kreyer, C., Müller, G.; Pallauf, M.; Rohringer, M.; Toromanova, A.; Schoberer, D. (2021). Pflegepraxis durch Pflegewissenschaft in Zeiten von COVID-19 sichtbar machen. Wiener Medizinische Wochenschrift, https://doi.org/10.1007/s10354-021-00858-2: https://doi.org/10.1007/s10354-021-00858-2

Fangmeyer, M.; Glechner, A. (2021). Visuelle Abstracts für Evidenzsynthesen. Qualitas, 20: 31, Springer

Fangmeyer, M.; Irsigler, J. (2021). Versorgung von Patient*innen mit Phlebitis nach peripherem Venenzugang. Pflegenetz - genau.betrachtet, 02: 29-30

Fangmeyer, M.; Mörwald, I. (2021). Beratung durch spezialisierte Pflegekräfte reduziert Wiederaufnahmen bei Herzinsuffizienz. Pflegenetz.genau.betrachtet, 04/21: 24-26

Fangmeyer, M.; Schiller, E. (2021). Häufigkeit von Aggressions- und Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in Gesundheitseinrichtungen. Pflegenetz - genau.betrachtet, 03: 29-30

Vetsch, J.; Haug, S.; Schoberer, D.; Toromanova, A.; Fangmeyer, M.; Nordhausen, T.; Hirt, J. (2021). Leitlinien - Hilfsmittel für die bestmögliche pflegerische Praxis. Krankenpflege | Soins infirmiers | Cure infermieristiche, 01: 26-28

Fangmeyer, M. (2021). Evidenzbasiertes Informationszentrum - ebninfo.at. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 3: 216

Nordhausen, T.; Vetsch, J.; Schoberer, D.; Toromanova, A.; Fangmeyer, M.; Haug, S.; Hirt, J. (2021). Leitlinien - ein Hilfsmittel, um Forschungserkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Pflegewissenschaft, 23. Jahrgang (Ausgabe 5): 292-294

Fangmeyer, M.; Toromanova, A. (2020). Rapid Reviews – anything goes? Pflege, 33: 257-257

Fangmeyer, M. (2020). Evidenzbasierte Antworten für die Praxis - Was bringt's? Qualitas, Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen, 04: 17-18, Schaffler Verlag

Toromanova, A.; Fangmeyer, M. (2020). Per Mausklick zu wissenschaftlich fundierten Informationen - Evidenzbasiertes Informationszentrum für Pflegende. Österreichische Pflegezeitschrift, 1: 10

Fangmeyer, M. (2020). "Aber da gibt es eine Studien, die...". NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft PPA, 1: 1-6

Fangmeyer, M.; Schoberer, D.; Toromanova, A.; Nordhausen, T.; Haug, S.; Hirt, J.; Vetsch, J. (2020). Leitlinien - ein Hilfsmittel, um Forschungserkenntnisse praktisch anzuwenden. Österreichische Pflegezeitschrift, 6: 32-35

Load more
from

Lectures (Extract Research Database)

Implementierung von Forschungsergebnissen in die Praxis

ASQS Symposium 2023 Schnittstellen im Gesundheitswesen. Optimieren. Ein Leben lang., 25/04/2023

Vorstellung des Informationszentrum für Pflegende

IMC Fachhochschule Krems, Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften im Rahmen einer Lehrveranstaltung, 03/03/2023

Vorstellung der Leistungen von EbN-Info

Salzburger Landeskliniken, 10/11/2022

Wenn zu viel Pflege schadet - "Gemeinsam gut entscheiden" gegen Überversorgung

26. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, 03/10/2022

Einfluss oraler Kryotherapie auf das Auftreten einer oralen Mukositis bei Patient*innen mit zytotoxischen Tumorbehandlungen

Pflegekongress, 29/09/2022

Visuelle Abstracts für Rapid Reviews

Pflegekongress, 29/09/2022

Living Rapid Reviews für die Pflegepraxis am Beispiel von COVID-19: Können antiseptische Mund-Nasenspülungen mit Chlorhexidin oder Octenidinhydrochlorid das Gesundheitspersonal schützen?

Pflegekongress, 29/09/2022

Vorstellung der Leistungen von EbN-Info

AKH-Wien, 18/08/2022

Evidenzsynthesen verstehen

Uniklinikum St. Pölten, 03/08/2022

Vorstellung der Leistungen von EbN-Info

Austrian Nurse Directors Association, ANDA, 20/06/2022

Vorstellung der Leistungen von EbN-Info

Vinzenzgruppe, 20/04/2022

Choosing Wisely: Überversorgung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Öster. Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV), 01/03/2022

Vorstellung der Leistungen von EbN-Info

Vinzenzgruppe, 10/02/2022

Systematic Review – how to interpret the results.

FH-Vorarlberg: International Week., 01/12/2021

Vorstellung des Evidenzbasierten Informationszentrums für Pflegende

AUVA: Traumazentrum Wien, Standort Meidling, 06/10/2021

Vorstellung des Evidenzbasierten Informationszentrums für Pflegende

Universitätsklinikum St. Pölten, 16/09/2021

Workshop "Forschungsfragen Universitätsklinikum Krems"

Universitätsklinikum Krems, 30/06/2021

»Living« Rapid Reviews für die Pflegepraxis am Beispiel von COVID-19: Antiseptische Mund- Nasenspülungen zum Schutz der MitarbeiterInnen?

22. Jahrestagung EbM-Kongress 2021, 25/02/2021

Visuelle Abstracts für Rapid Reviews

22. Jahrestagung EbM-Kongress 2021, 25/02/2021

Vorstellung ebninfo.at

Landesklinikum Hochegg, 28/10/2020

Load more
from
Back to top