Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
research associate - Department for Legal Studies and International Relations
Academic Insurance broker
Expert Program, 3 Semester
Corporate Law / M&A
Certified Program, 1 Semester
Data Protection and Privacy
Fundamentals of Austrian and European Law, CP
Intellectual Property and Competition
The European Documentation Centre (EDC) Krems, together with the Federal Chancellery, initiates stronger cooperation between EDCs
Ukrainian lawyers discussed issues of the judicial system, tax law and international commercial arbitration in times of war.
Gabriel M. Lentner from the Department for Legal Studies and International Relations will conduct his research at the Ivy-League-University for two semesters
The Center for Intellectual Property, Media and Innovation Law founded at Danube University Krems
Die Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung der Donau-Universität Krems war beim Internationalen Symposion für Rechtsinformatik (IRIS), das heuer bereits zum 20. Mal stattfand, mit insgesamt fünf wissenschaftlichen MitarbeiterInnen vertreten – unter anderem mit Beiträgen zu den Themen Copyright, E-Partizipation, elektronische Rechtsetzung und der Verständlichkeit von Gesetzestexten.
Der Fachbereich für Internationale Beziehungen und interdisziplinäre Rechtsprogramme umfasst jene Studienprogramme des Departments, die international ausgerichtet sind und Recht mit anderen Disziplinen wie Politik, Wirtschaft, Kriminologie verbinden.
Der Fachbereich Internationales Recht und Alternative Streitbeilegung verfolgt das Ziel, gesellschaftlich wirksame Forschung auf höchstem internationalem Niveau zu betreiben und die erlangten Erkenntnisse im Sinne einer forschungsgeleitenden Lehre in die Hörsäle einzubringen.