
Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier
- peter.filzmaier@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2180
- +43 2732 893-4180 (Fax)
- To contact form
- Campus Krems, Tract H, 2nd Floor, 2.345
- University for Continuing Education Krems
- Research Lab Democracy and Society in Transition
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Wahrnehmung des Landesrechnungshofs durch NÖ Landtag und überprüfte Stellen 2017/2018
Wahl- und Partizipationsforschungsprojekt zur Nationalratswahl 2017
Studie zur Wahrnehmung des NÖ Landesrechnungshofes
Wahlforschung Landtagswahlen und Nationalratswahlen 2012-2015
Jugend und Politik in Österreich
Publications (Extract Research Database)
Hainzl, C.; Dialer, D.; Kuske, H.; Filzmaier, P.; Juen, I.; Ingruber, D.; Steiner, G.; Kluge, H.; Voss, H.; Wirthumer-Hoche, C.; Bußjäger, P.; Eppler, A.; Nabel, G.; Szekeres, T.; Kuske, B.; Spitzer, F.; Hoffmann, K.; Amort, F.; Rojatz; Plunger; Herbers, M; Vogler, S.; Stummer, F.; Rebhandl, E.; Bossauer, E.; Lorenz, M.; Jenewein, P.; Schlesinger; Younso, C. (2022). Gesundheitspolitik und Gesellschaft in der Covid-19-Krise. LIT, Wien, Österreich
Filzmaier, P. (2022). Sieger keiner Herzen: Ein Deutscher in Österreich. In: Martin Behr, Franco Foda-Biografie: folgt, N.N., N.N.
Filzmaier, P. (2022). Der Schneemann aus dem vorigen Jahrhundert. In: Florian Madl, Peter Schröcksnadel - Schlüssel- und Reizfigur: Werden und Wirken von Wegbegleitern kritisch betrachtet: folgt, EGOTH-Verlag, Wien
Filzmaier, P. (2022). Wahlrecht in Österreich (Arbeitstitel). In: Flooh Perlot/Katrin Praprotnik, Politik in Österreich. Ein Lehrbuch. folgt, Facultas, Wien
Filzmaier, P. (2022). Vom „Gutmensch“ und von guten Menschen? In: Manfred Kapeller, Jahrbuch der Erzdiözese Gurk, Die Kraft des Guten: 53-59, Mohorjeva, Klagenfurt
Filzmaier, P. (2022). Politische Coronakommunikation. In: Hainzl, C.; Dialer, D., Gesundheitspolitik und Gesellschaft in der Covid-19-Krise: folgt, LIT, Wien, Österreich
Filzmaier, P. (2021). Ein persönliches ABC zu Wahlen und Wahlrecht. In: Andreas Raffeiner/Peter Hilpold, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Solidarität in Österreich und in Europa: 954-974, Facultas, Wien
Filzmaier, P. (2021). Sicherheit als politische Erfolgsgarantie? In: Peter Melichar/Andreas Rudiger, Auf eigene Gefahr: Vom riskanten Wunsch nach Sicherheit: 124-133, Falter Verlag, Wien
Filzmaier, P. (2021). Wissenschaft und Politik: Eine schwierige Beziehung. In: Bundesministerium für Landesverteidigung, Sicher. Und morgen? Sicherheitspolitische Vorschau 2021: 7-17, Amtliche Publikation der Republik Österreich, Wien
Filzmaier, P. (2021). Wie es die Mehrheit will: Ein persönliches ABC zu Wahlen. In: Festschrift für Heinrich Neisser: folgt, folgt, Wien
Filzmaier, P.; Hermann, A. (2021). Ländliche Entwicklung in den österreichischen Gemeinden: Bestandsaufnahme und politische Gestaltungsspielräume. In: Florian Oppitz / Kathrin Stainer-Hämmerle, Handbuch Gemeindepolitik: 513-529, Verlag Österreich, Wien
Filzmaier, P.; Klepp, C. (2021). Politische Bildung Reloaded. In: Christian Dorninger/Kurt Nekula, Bildungsreformen 2007-2013, Festschrift für Claudia Schmied: 165-175, LIT Verlag, Wien
Filzmaier, P.; Klepp, C. (2021). Politische Bildung Reloaded. In: Dorninger, Ch.; Nekula K., Bildungsreformen 2007-2013, Festschrift für Claudia Schmied: folgt, folgt, Wien
Filzmaier, P.; Perlot, F. (2021). Mediennutzung in der Corona-Pandemie: Informationsverhalten von Personen mit Migrationshintergrund zum Thema Corona. In: Österreichischen Integrationsfonds, Forschungsbericht für den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF): -, Österreichischen Integrationsfonds, Wien
Filzmaier, P. (2021). Sicherheit als politische Erfolgsgarantie? Wissenschaftliches Begleitheft zur Ausstellung "Auf eigene Gefahr", Landesmuseum Vorarlberg: doi, Vorarlberg Museum, Bregenz
Filzmaier, P. (2020). Nie zu spät und höchste Zeit! Berufsschule und Politische Bildung. In: Der Berufschullandtag in Niederösterreich - Politische Bildung erleben: 16-19, Landtag Niederösterreich (Hg.), Berufsschullandtage, Sankt Pölten: NÖ Pressehaus
Filzmaier, P. (2020). Atemlos: Meine schönsten Sportgeschichten und was sie mit Politik zu tun haben. Brandstätter Verlag, Wien
Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Hermann, A.; Perlot, F. (2020). regional.national.föderal - Zur Beziehung politischer Ebenen in Österreich. Facultas, Wien
Filzmaier, P. (2020). Die Rolle der Frauen im ländlichen Raum. In: ADEG Österreich Handelsaktiengesellschaft, ADEG-Dorflebenreport 2020: 52-53, ADEG Österreich Handelsaktiengesellschaft, Wr. Neudorf
Filzmaier, P., Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K (2020). Föderalismus aus Sicht der Bevölkerung. In: Hainzl, C.; Ingruber, D.; Praprotnik, K.; Hermann, A.; Perlot, F., regional.national.föderal - Zur Beziehung politischer Ebenen in Österreich: 137-147, Facultas, Wien
Lectures (Extract Research Database)
Kommunikationsstrategien – wie geht es besser?
Die Zuspitzung in der COVID-19-Pandemie, 21/12/2021
Politik und Medien
Mediengipfel Lech, 02/12/2021
Stimmungsbilder von Politik und Wirtschaft in Coronazeiten
Oberbank Business Lunch, 24/11/2021
Politische Stimmungslagen
Raiffeisenbank NÖ Süd, 19/11/2021
Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit: Alle dafür und keiner tut was?
REWE Business Breakfast, 17/11/2021
Wirtschaft und Politik
Raiffeisen Campus, 12/11/2021
Stimmungsbilder von Politik und Wirtschaft in Coronazeiten
Oberbank Business Lunch, 11/11/2021
Der Unsinn vom unpolitischen Sport: Systemzusammenhänge von Politik und Sport
SK Rapid Wirtschaftstalk, 10/11/2021
Regionalität im Handel
Moderation BILLA Tischgespräche, 21/10/2021
Warum Politik und Wirtschaft sich nicht verstehen
CFO Forum, 30/09/2021
Österreich 2030 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch
Wirtschaftskammer Steiermark, 28/09/2021
Über Geld spricht man nicht: Investitionen und öffentliche Kommunikation als „mission impossible“?
Kongress Institutional Money, 23/09/2021
Peter und der Wolf
FAQ Bregenzerwald, 05/09/2021
Im Gespräch mit... Bundesminister Martin Kocher
Im Gespräch mit... Bundesminister Martin Kocher, 22/06/2021
Öffentliche Kommunikation und das Leben in Parallelwelten - Warum sich Wirtschaft, Politik und Sport nie verstehen
Grazer Wirtschaftsgespräche, 18/11/2020
Öffentliche Kommunikation und das Leben in Parallelwelten - Warum sich Wirtschaft, Politik und Sport nie verstehen
Grazer Wirtschaftsgespräche, 18/11/2020
Das scheinheilige Meinungsbild zu Umwelt und Klima
Webinar Energie AG, 16/11/2020
Das scheinheilige Meinungsbild zu Umwelt und Klima
Webinar Energie AG, 16/11/2020
How the 2020 U.S. Election Is and Is Not Like Any Other U.S. Election
Virtual Speaker Series, US Embassy in Vienna, 22/10/2020
Presidential Elections 2020
Presidential Elections 2020, 22/10/2020
Tags