Description
The Master of Science in Transition, Innovation and Sustainability Environments (TISE) promotes a holistic view of the challenges, opportunities and risks faced by societal systems during processes of transition. It incorporates a transdisciplinary approach in providing a cross section of system-, social- and cultural sciences, economics and technology as well as applied knowledge from practice in a science–practice collaborative setting, incorporating cross border communication between various subsystems. Based on a system science perspective, different areas of impact are highlighted and investigated, thus promoting an in-depth understanding of transitional processes. This will lead not only to a profound literacy in issues around systems in transition, affecting different levels and segments of social systems, but also to building capabilities in anticipation and initiation of innovation on a societal level in diverse fields, whether economic, cultural, technological or social innovation. As an open and globalized world requires competitive economies, citizens and ideas that can foster adaptivity and elasticity towards change, a deep understanding of the nature of the relationship between competition and sustainability will play a crucial role in the development of our societies. Educating people in this diverse yet interdisciplinary arena of subjects will create more resilient and sustainable systems, towards greater competitiveness in the economy and higher wellbeing in society. It is the explicit goal of this program to educate the literate citizen and provide them with the tools and competences necessary to lead a fulfilled, self-determined life, so that they are capable to critically contribute to the resilience and sustainability of future social systems and their subsystems such as institutions and organizations.
Details
| Duration | 01/09/2020 - 31/08/2026 |
|---|---|
| Funding | EU |
| Program |
|
| Department | |
| Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems) | Mag. Kay Mühlmann |
| Project members |
Publications
Scholz, R.; (2023). Td-Faciliators Handbook.pdf (TISE2).
Scholz, R.; (2023). TD-Ditactics. Scholz Roland
Lectures
#Veränderungsmanagement - Universität für Weiterbildung Krems
#RAG - Universität für Weiterbildung Krems
#Prompting - Universität für Weiterbildung Krems
#Game-based Education - Universität für Weiterbildung Krems
#Digitale Kommunikation - Universität für Weiterbildung Krems
#Prozessmanagement - Universität für Weiterbildung Krems
#Game-based Learning - Universität für Weiterbildung Krems
#Spielentwicklung - Universität für Weiterbildung Krems
#Spieletheorie - Universität für Weiterbildung Krems
#LLM - Universität für Weiterbildung Krems
#Zukunft gestalten - Universität für Weiterbildung Krems
#Design Thinking - Universität für Weiterbildung Krems
#RAP - Universität für Weiterbildung Krems
#Game Design - Universität für Weiterbildung Krems
#Medienpädagogik - Universität für Weiterbildung Krems
#Spielkultur - Universität für Weiterbildung Krems
#Management - Universität für Weiterbildung Krems
#Media Studies - Universität für Weiterbildung Krems
#MedienSpielPädagogik - Universität für Weiterbildung Krems
#Metakompetenzen - Universität für Weiterbildung Krems
#Process Automation - Universität für Weiterbildung Krems
#Pharmawesen - Universität für Weiterbildung Krems
New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces - Universität für Weiterbildung Krems
Events - Universität für Weiterbildung Krems
CoolAIR - Prädiktiv geregelte passive Gebäudekühlung mittels natürlicher Nachtlüftung und tageslichtoptimierter Verschattung - Universität für Weiterbildung Krems
monumentum ad usum Nutzungspotentiale von Denkmälern für gemeinnützige Bauträger - Universität für Weiterbildung Krems
News - Universität für Weiterbildung Krems
SPUR mit „Villa Kunterbunt“ bei der Langen Nacht der Forschung 2024 - Universität für Weiterbildung Krems
SPUR mit Kurz-Rollenspiel auf FH-Forschungsforum 2024 - Universität für Weiterbildung Krems
Lernreise nach Bad Heilbrunn - Universität für Weiterbildung Krems
SPUR fährt nach Geel - Universität für Weiterbildung Krems
Studierende wirken bei SPUR-Kartierung mit - Universität für Weiterbildung Krems
Aktionswoche Inklusion 2024 in St. Pölten mit Schwerpunkt Wohnen: SPUR war dabei - Universität für Weiterbildung Krems
11. - 14.03.2026: Rückkehrtheorien, -politiken und Reintegrationsprogramme (online) - Department für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems
06. - 09.05.2026: Planung und Evaluation von Rückkehrprogrammen (online) - Department für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems
05. - 08.11.2025: Einführung in Migration und Rückkehr (in Präsenz) - Department für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems
Adaptive Persuasion Profiling System: 19. und 20. November 2025 - Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement - Universität für Weiterbildung Krems
Neuropsychologische Profiling-Techniken: 17. und 18. November 2025 - Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement - Universität für Weiterbildung Krems
21. - 24.01.2026: Migrationspolitik und Rückkehr (online) - Department für Migration und Globalisierung - Universität für Weiterbildung Krems
#Projektmanagement - Universität für Weiterbildung Krems
Complex Participatory Reconstruction of Urban Structures - Universität für Weiterbildung Krems
#Muskuloskelettale Physiotherapie - Universität für Weiterbildung Krems
#Manualtherapie - Universität für Weiterbildung Krems
Konsortium - Universität für Weiterbildung Krems
Team - Universität für Weiterbildung Krems
#Gebäudesimulation - Universität für Weiterbildung Krems
#Lean Production - Universität für Weiterbildung Krems
#IloT - Universität für Weiterbildung Krems
#Supply ChainOptimierung - Universität für Weiterbildung Krems
#Green Logistics - Universität für Weiterbildung Krems
#Dispositionsmodelle - Universität für Weiterbildung Krems
#Autonome Transportmöglichkeiten - Universität für Weiterbildung Krems
#Produktionsplanung - Universität für Weiterbildung Krems
#Supply Chain-Risk Management - Universität für Weiterbildung Krems
#Industrial Internet of Things - Universität für Weiterbildung Krems
#BNE - Universität für Weiterbildung Krems
#Erwachsenenbildung - Universität für Weiterbildung Krems
#Nachhaltigkeit - Universität für Weiterbildung Krems
#Trainthetrainer - Universität für Weiterbildung Krems
#Lehrdesign - Universität für Weiterbildung Krems
#LeadershipSkills - Universität für Weiterbildung Krems
#Neurophysiotherapie - Universität für Weiterbildung Krems
Blog - Universität für Weiterbildung Krems
Technologien - Universität für Weiterbildung Krems
Mission - Universität für Weiterbildung Krems
Ergebnisse - Universität für Weiterbildung Krems
Team - Universität für Weiterbildung Krems
Materialien - Universität für Weiterbildung Krems
News - Universität für Weiterbildung Krems
Mitmachen - Universität für Weiterbildung Krems
Über das Projekt - Universität für Weiterbildung Krems
Konsortium - Universität für Weiterbildung Krems
Outcomes & Medien - Universität für Weiterbildung Krems
#Literatur - Universität für Weiterbildung Krems
#Lean Management - Universität für Weiterbildung Krems
#Sozialwesen - Universität für Weiterbildung Krems
#Kompetenzentwicklung - Universität für Weiterbildung Krems
#Streitbeilegung - Universität für Weiterbildung Krems
#FM - Universität für Weiterbildung Krems
#taktiler Urbanismus - Universität für Weiterbildung Krems
#Internationales Humanitäres Völkerrecht - Universität für Weiterbildung Krems
#ChatGPT - Universität für Weiterbildung Krems
#Non-formales Lernen - Universität für Weiterbildung Krems
#Kultur - Universität für Weiterbildung Krems
#Immobilien - Universität für Weiterbildung Krems
#Nachhaltige Gebäude - Universität für Weiterbildung Krems
#Digitales Marketing - Universität für Weiterbildung Krems
#Förderung - Universität für Weiterbildung Krems
#Stipendium - Universität für Weiterbildung Krems
#Ehrenring - Universität für Weiterbildung Krems
#Menschenrechtsbildung - Universität für Weiterbildung Krems
#Nachhaltiges Museum - Universität für Weiterbildung Krems
#Cochrane - Universität für Weiterbildung Krems
#Campus Krems - Universität für Weiterbildung Krems
#Psychologie - Universität für Weiterbildung Krems
#Nachhaltige Mobilität - Universität für Weiterbildung Krems
#Familienrecht - Universität für Weiterbildung Krems
#Botulinumtoxin - Universität für Weiterbildung Krems
#Digitale Verwaltung - Universität für Weiterbildung Krems
#Datenanalyse - Universität für Weiterbildung Krems