
Dipl.-Ing. Rudolf Passawa, MAS
- rudolf.passawa@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2781
- To contact form
- Campus Krems, Tract B, 2nd Floor, 2.205
- University for Continuing Education Krems
- Center for Climate Engineering
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Publications (Extract Research Database)
Passawa, R.; Schuster, M.; Steinacher, I.; Winkler, M.; Trauninger, D. (2020). Innovative Mobilitätskonzepte für den großvolumigen Wohnbau. Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum als Anreiz in der NÖ Wohnbauförderung.
Trauninger, D.; Winkler, M., Winiwarter, K.; Passawa, R.; Radinger, G. (2019). Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege (InnoGOK). Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, BMVIT, Wien
Kram, B.; Winiwarter, K.; Passawa, R. (2019). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2018.
Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Passawa, R.; Koßl, M. (2018). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2017.
Passawa, R.; Kram, B. (2014). Der Nationale Plan - Gesamtenergieeffizienz und Bauphysik. IBO-Magazin, 3/14: 12-13
Radinger, G.; Passawa, R.; Holzer, P. (2013). Velux modelhome 2020 "Sunlighthouse" Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung. 2013 Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e. V. (OTTI), Regensburg, Tagungsband des 4. Symposium "Aktiv-Solarhaus": 96-104, Eigenverlag, Regensburg
Lectures (Extract Research Database)
InnoMOB - Innovative Mobilitätskonzepte für den großvolumigen Wohnbau
Immo-Zukunftstag, 14/10/2020
Velux modelhome 2020 "Sunlighthouse" Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung
4. Symposium Aktiv-Solarhaus Otti, 11/04/2013