Beschreibung

Im Kontext der großen gesellschaftlichen Herausforderung des weltweiten und insbesonders österreichischen Biodiversitätsverlusts sehen es die Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis des Netzwerks Biodiversität Österreich und des Österreichischen Biodiversitätsrats als ihre Aufgabe, die Folgen für Natur und Gesellschaft sowie mögliche Lösungswege aufzuzeigen, der Biodiversität eine gewichtige Stimme zu geben, sie zu stärken und besser zu fördern. Mit dem Projekt Biodiversität Österreich wird die Finanzierung der Koordinationsstelle Biodiversität gesichert und damit die unabhängige Arbeit des Österreichischen Biodiversitätsrats im Rahmen des Netzwerks Biodiversität Österreich ermöglicht.

Details

Projektzeitraum 01.01.2021 - 30.04.2024
Fördergeber Sonstige
Department

Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Mag.(FH) Yvona Asbäck, MBA
Projektwebsite https://www.biodiversityaustria.at/

Publikationen

Asbäck, Y. (2024). Der Österreichische Biodiversitätsrat, das Science-Policy-Interface für Biodiversität und Ökosystemleistungen in Österreich. Acta Zoobot Austria, 160: 201-202

Vorträge

Evaluierung der H2NOE-Wasserschule in der Grund- und Sekundarstufe

5 Jahre H2NOE-Wasserschule "Feiern, vernetzen, voneinander lernen", 06.11.2023

Evaluation der "H2NOE-Wasserschule" in Niederösterreich

Nachhaltigkeitstag der Universität für Weiterbildung Krems, Best Paper Award, 05.10.2023

Zum Anfang der Seite