Das Studienangebot der Universität für Weiterbildung Krems geht speziell auf die Anforderungen erwachsener Lernender ein. Die Universität für Weiterbildung Krems bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, neben einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis ein wissenschaftliches Weiterbildungsstudium zu absolvieren und damit Kompetenzen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu erwerben.

Mit Lehrenden aus Wissenschaft sowie Praxis und durch die Anwendung adäquater Lehr- und Lernmethoden fokussiert das lebensphasenbegleitende Studienmodell der Universität für Weiterbildung Krems auf eine Wissens- und Kompetenzentwicklung mit reflektiertem Anwendungsbezug. Dies ermöglicht die Umsetzung des erworbenen Wissens und der angeeigneten Kompetenzen im beruflichen Umfeld bei gleichzeitiger fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.

Die Kombination von Präsenzphasen und E-Learning in Form von Blended Learning kommt den Anforderungen Berufstätiger besonders entgegen.

Die Universität für Weiterbildung Krems führt berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudien der Weiterbildung sowie Kurzprogramme mit dem Abschluss „Akademische_r Expert_in“ und „Certified Programs“ durch. Der Standort am Tor zum Weltkulturerbe Wachau bietet ein serviceorientiertes und inspirierendes Umfeld.

Das denken Absolvent_innen über die Universität für Weiterbildung Krems (Quelle: Absolvent_innen-Befragung 2021):

  • Rund 75 Prozent der Absolvent_innen bezeichnen die Universität für Weiterbildung Krems als ausgezeichnet oder sehr gut.
  • 82 Prozent der Absolvent_innen bewerten ihr Studium als Beitrag zu ihrer fachlichen Kompetenzsteigerung; 85 Prozent als Beitrag zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Zum Anfang der Seite