Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Weitere Kooperation und Ausbau gemeinsamer Vorhaben in Vorbereitung
Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen in Forschung, Bildung und internationaler Zusammenarbeit
Universität für Weiterbildung Krems zeigt im Palais Niederösterreich vielfältige Beiträge aus Gesundheit, Kultur, Umwelt und Gesellschaft
Im Zentrum der Seminarreihe steht die Frage nach Klimagerechtigkeit. Das globale Problem des Klimanotstands wirft zahlreiche moralische Fragen auf, vor allem aufgrund der Asymmetrie zwischen den Hauptverursachern der Treibhausgasemissionen und den derzeit Hauptbetroffenen der Erderwärmung und ihrer gravierenden Folgen: Ländern des globalen Südens, die für die Folgen des Klimawandels besonders verletzlich sind.
Von 3.-12. Oktober 2025 zeigen die Universitätsbibliothek und das Europäische Dokumentationszentrum Krems diese EUROPE DIRECT-Sonderausstellung zum heurigen Jubiläum von 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs und deren prägenden Auswirkungen. Die Ausstellung ist frei zugänglich und lädt dazu ein, die Bedeutung der europäischen Integration für Österreich und seine Bundesländer neu zu reflektieren.