Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Gesamtuniversitäre Forschungsschwerpunkte
Die Stabsstelle Forschungsservice unterstützt Mitarbeitende und Studierende der Universität für Weiterbildung Krems bei der Entwicklung und Umsetzung von Forschungsprojekten.
Die Stabsstelle für Grant Acquisition unterstützt die Forschenden bei der bewussten Akquirierung von Fördermitteln (z.B. Horizon Europe) in der Pre-Award Phase.
In der Forschungsdatenbank der Universität für Weiterbildung Krems können sich Interessierte über die Forschungsaktivitäten der Universität informieren.
Als öffentliche wissenschaftliche Bibliothek steht die Bibliothek der Universität für Weiterbildung Krems sowohl Studierenden und Absolvent_innen unserer Universität, als auch externen Benützer_innen zur Verfügung.
Seit der Akkreditierung durch die AQ Austria im Mai 2015 führt die Universität für Weiterbildung Krems PhD-Studien als ordentliche Studien durch. Diese unterstützen die Forschungsschwerpunkte der Universität für Weiterbildung Krems.
Das Dual Career Service bietet praktische Informationen von notwendigen Formalitäten über Kinderbetreuung bis hin zu Weiterbildungsangeboten und unterstützt bei der Suche nach einer geeigneten beruflichen Stelle für den/die Partner_in des dual career couples.
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Donau-Universität Krems.
#ForschenAusVerantwortung: EU-Projekt inGOV will Verwaltungsdienstleistungen durch E-Governance-Modelle benutzer_innenfreundlicher gestalten
Universität für Weiterbildung Krems verzeichnet großen Andrang an 23 Stationen zum Mitmachen, Informieren und Austauschen
Universität für Weiterbildung Krems lädt an 23 Stationen zum Mitmachen, Informieren und Austauschen
#ForschenAusVerantwortung: Das Projekt QuantMig erforscht, welche Faktoren die Migration in Europa künftig prägen werden
#ForschenAusVerantwortung: Horizon2020-Projekt unter Leitung der Universität für Weiterbildung Krems macht das digital festgehaltene Kulturerbe Europas noch besser zugänglich
#ForschenAusVerantwortung: Forschungsprojekt will den Wert informellen Lernens heben und im Bildungssektor besser verankern
Veranstaltungen mit Peter Filzmaier, Irmgard Griss, Johannes Huber u.a. - Bei Auftakt mit Wanderung am Papst-Franziskus-Pilgerweg sind auch Flüchtlinge aus Ukraine dabei - Zulehner leitet Pfingstgottesdienst in Basilika am Weizberg.
Vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 findet in Trondheim in Norwegen eine Sommeruniversität im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Cultural Heritage Protection in Climate Change online (CHePiCC)“ statt.
Das Niederösterreichische Verwaltungsrechtliche Forum findet 2022 – nach zweijähriger coronabedingter Pause – zum dritten Mal statt. Thema in diesem Jahr lautet „Verfahrensbeschleunigung ¬ was können Verwaltungsverfahren leisten?“ und soll dieses aus mehreren Blickwinkeln – der Wissenschaft, der Rechtsberatung und der Verwaltung darstellen.
Informieren Sie sich ganz einfach online über Inhalte und Ablauf des Universitätslehrgangs International Relations, MA
Die Universität für Weiterbildung Krems verschafft Ihrem Wissen ein „upgrade“: Das gleichnamige Magazin beleuchtet Trends der universitären Weiterbildung und Themen von gesellschafts- und bildungspolitischer Relevanz aus unterschiedlichen Perspektiven. Es schafft Raum für interdisziplinäre Ansätze und das Weiterdenken.
Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Universität für Weiterbildung Krems, aktuelle Publikationen und Porträts von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden Sie im Newsletter „Forschung aktuell“.