Analysing change in EU funding for migration and asylum
Projektzeitraum: 01.02.2023–31.01.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Federica Zardo
Fördergeber: FWF
Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Martin Brandl
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Mathias Czaika
Fördergeber: EU
Magnetism at interfaces: from quantum to reality
Projektzeitraum: 01.11.2022–31.10.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Gusenbauer
Fördergeber: FWF
Design and Development of an Erasmus Mundus Joint Master in Mixed Migration
Projektzeitraum: 01.11.2022–31.01.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Mathias Czaika
Fördergeber: EU
Measuring Irregular Migration and Related Policies
Projektzeitraum: 01.10.2022–30.09.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Albert Kraler
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.10.2022–30.09.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 15.09.2022–14.09.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Jakob Maurer
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Identifying regional policy responses towards the EU’s Indo-Pacific Strategy 2022-25
Projektzeitraum: 01.09.2022–31.08.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Heidrun Maurer
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.09.2022–31.08.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Florian Windhager
Fördergeber: ÖAW
Reboot BUILD UP Skills Austria
Projektzeitraum: 01.09.2022–29.02.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Radinger
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.07.2022–01.07.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Isolde Sommer
Fördergeber: andere internationale Organisationen
Projektzeitraum: 01.07.2022–30.06.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gerald Gartlehner
Fördergeber: andere internationale Organisationen
Projektzeitraum: 01.07.2022–30.06.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Isolde Sommer
Fördergeber: andere internationale Organisationen
Projektzeitraum: 01.06.2022–30.05.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Schrefl
Fördergeber: EU
Digitizing and reconstructing an Upper Palaeolithic infant twin burial from Krems-Wachtberg
Projektzeitraum: 01.06.2022–31.05.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anja Grebe
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.06.2022–31.05.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Wernbacher
Fördergeber: FFG
Psychische Gesundheit im tierärztlichen Beruf
Projektzeitraum: 01.06.2022–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Elke Humer
Selfi: Serious Learning Game für Inklusion
Projektzeitraum: 01.06.2022–31.05.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Wernbacher
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Intelligente und souveräne Nutzung von Daten am Beispiel der Holzindustrie
Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Thomas Lampoltshammer
Fördergeber: FFG
Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Natalie Denk
Fördergeber: EU
Projektzeitraum: 01.04.2022–30.09.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Albert Treytl
Fördergeber: FFG
3D-printed ceramic-based partial Implants for knee hemiarthroplasty
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christoph Bauer
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Die Musiksammlung Harrach im 18. Jahrhundert
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Günter Stummvoll
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Nutrition and movement for self-efficacy in osteoarthritis
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Nehrer
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Sichere Simulationstechnologien für cyber-physische Systeme
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.03.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Eibl
Fördergeber: FFG
Projektzeitraum: 01.04.2022–29.02.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Ludwig Grillich
Fördergeber: Unternehmen
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Manfred Zentner
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Post-Acute Sequelae of SARS CoV-2 infection (RECOVER)
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.10.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gerald Gartlehner
Fördergeber: Sonstige
Sonderauswertung „APIKS“ Academic Profession in the Knowledge Society
Projektzeitraum: 01.04.2022–31.07.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Franziska Lessky
Fördergeber: Sonstige
Complex Participatory Reconstruction of Urban Structures
Projektzeitraum: 01.03.2022–01.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christian Hanus
Fördergeber: EU
Artificial intelligence in orthopedic radiography analysis
Projektzeitraum: 01.03.2022–28.02.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Nehrer
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Essbare Balkongärten für Retrofit von mehrgeschoßigen Wohngebäuden
Projektzeitraum: 01.03.2022–28.02.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Martin Brandl
Fördergeber: FFG
Towards the digital twin of a permanent magnet
Projektzeitraum: 01.03.2022–28.02.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Gusenbauer
Fördergeber: FWF
Psychotherapie und klinische Psychologie in Krisenzeiten
Projektzeitraum: 01.03.2022–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Elke Humer
Linking Viennese Art through Artificial Intelligence
Projektzeitraum: 01.03.2022–28.02.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Nicole High-Steskal
Fördergeber: ÖAW
Untersuchung des psychischen Wohlbefindens bei Älteren
Projektzeitraum: 01.03.2022–31.12.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Elke Humer
Fördergeber: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
INTERNATIONAL WORK BASED LEARNING IN HIGHER EDUCATION
Projektzeitraum: 28.02.2022–27.02.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): David Friedrich James Campbell
Fördergeber: EU
T.E.S.T.: Technologies for STEAM Teaching
Projektzeitraum: 01.02.2022–31.01.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Oppl
Fördergeber: EU
Entwicklung eines Leitfadens für Rapid Reviews in der klinischen Forschung
Projektzeitraum: 01.02.2022–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Ursula Griebler
Fördergeber: andere internationale Organisationen
Projektzeitraum: 01.02.2022–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Ludwig Grillich
Fördergeber: Sonstige
Projektzeitraum: 01.02.2022–31.05.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Monika Kil
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Projektzeitraum: 31.01.2022–01.07.2022
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Isolde Sommer
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Syrische Imaginationen und Realitäten in Europa
Projektzeitraum: 26.01.2022–25.01.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Lea Müller-Funk
Fördergeber: FWF
InnoMOB II - Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte im großvolumigen Wohnbau
Projektzeitraum: 17.01.2022–16.01.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Rudolf Passawa
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 03.01.2022–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Edith Blaschitz
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.01.2022–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefan Nehrer
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.01.2022–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Vivek Jeyakumar
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.01.2022–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Martin Brandl
Fördergeber: Bund (Ministerien)