Beschreibung

Die „FROG – Future and Reality of Gaming“ Konferenz ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für Wissenschaftler* innen, Pädagog* innen, Spieleentwickler*innen und Praktiker*innen, die sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung des digitalen Spiels auseinandersetzen. Im Jahr 2025 widmet sich die Konferenz schwerpunktmäßig dem Thema ESports im Kontext von Jugendmedienarbeit und Bildung. Sie knüpft damit inhaltlich direkt an das Erasmus+-Projekt ESPORTS – Esports Professions and Opportunities: Resources and Training for Success an und schafft einen transdisziplinären Raum für Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den pädagogischen Dimensionen heutiger Spielkultur, insbesondere auf Chancen und Herausforderungen für die Jugendarbeit. Neben einem wissenschaftlichen Haupt-Track zu ESports bietet die Konferenz auch einen Side-Track mit Game Studies-Perspektiven auf die Jugendmedienarbeit – inklusive Themen wie Gamification, digitale Identitäten und Ethik im Spiel.

Details

Projektzeitraum 10.10.2025 - 12.10.2025
Fördergeber Bund (Ministerien)
Department

Department für Kunst- und Kulturwissenschaften

Zentrum für Angewandte Spieleforschung

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Mag. Thomas Wernbacher, MSc MA
Projektwebsite https://www.frogvienna.at/
Zum Anfang der Seite