Aktuelles

Zur Facts Detailseite
Fokus auf Blended-Learning
Wir kombinieren Präsenzphasen und Online-Lernen

Innovative Lernformate unterstützen berufsbegleitendes Studieren.

Information & Beratung

Veranstaltungen

12
Mai
2025
-
13
Jan
2026

Seminarreihe Klimagerechtigkeit

Im Zentrum der Seminarreihe steht die Frage nach Klimagerechtigkeit. Das globale Problem des Klimanotstands wirft zahlreiche moralische Fragen auf, vor allem aufgrund der Asymmetrie zwischen den Hauptverursachern der Treibhausgasemissionen und den derzeit Hauptbetroffenen der Erderwärmung und ihrer gravierenden Folgen: Ländern des globalen Südens, die für die Folgen des Klimawandels besonders verletzlich sind.

Info-Webinar "KI-Agenten als Innovationstreiber: Von agiler Automatisierung zur intelligenten Zusammenarbeit"
24
Okt
2025

Info-Webinar "KI-Agenten als Innovationstreiber: Von agiler Automatisierung zur intelligenten Zusammenarbeit"

Wie verändert der Einsatz von KI-Agenten die Gestaltung digitaler Prozesse? Dieser Impuls beleuchtet, wie intelligente Agenten über klassische Automatisierung hinausgehen und als aktive Mitgestalter in agilen Organisationen wirken. Im Fokus stehen konkrete Anwendungsfelder sowie die Frage, wie KI-Agenten zur Integration, Optimierung und strategischen Weiterentwicklung von Workflows beitragen können. Der Impuls gibt Einblicke in unser Programm, das aktuelle Forschung zu generativer KI mit praktischen Herausforderungen der digitalen Transformation verbindet – und lädt zur kritischen Reflexion über Verantwortung, Zusammenarbeit und Kompetenzentwicklung im KI-gestützten Arbeitsalltag ein. Valerie Albrecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für E-Governance der Universität für Weiterbildung Krems. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf digitalen Kompetenzen und dem Einsatz von generativer KI im öffentlichen Sektor. Sie koordiniert Kooperationen mit Verwaltungspartnern und forscht zur Kompetenzentwicklung und KI-Kompetenzen, insbesondere im Rahmen nationaler Projekte wie AI Literacy und Future Skills 3. Valerie Albrecht bringt ihre Expertise in die Entwicklung von Basiscurricula für Künstliche Intelligenz in verschiedenen nationalen und internationalen Projekten ein. In ihrer Lehre verbindet sie aktuelle Forschung zu generativer KI und KI-Agenten mit praktischen Anwendungen.

Campus Krems

Services

Broschüre „Studieren an der Universität Krems“

Welche Studien und Kurzprogramme die Universität für Weiterbildung Krems anbietet, wo Sie sich individuell beraten lassen können und was der Campus Krems für Sie zu bieten hat – all das erfahren Sie in einer kompakten Broschüre mit den wichtigsten Facts.

Broschüre „Zukunft Studieren“

Erfahren Sie warum Weiterbildung an der Universität für Weiterbildung Krems die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft ist, über welche Vorzüge ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium an der Universität verfügt und welche Vorteile Sie dadurch erhalten.

Zum Anfang der Seite