Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Ab sofort erhältlich – jetzt kostenlos anfordern!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
Services & PhD-Studien
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Auf Initiative des Naturparks Ötscher-Tormäuer befasst sich ein Projektteam bestehend aus ZAMG, der Universität für Weiterbildung Krems und dem Planungsbüro Lacron aktuell damit, ein Forschungszentrum in der Ötscher-Region zu etablieren.
Was beschäftigt Niederösterreichs Jugend? Dieser Frage ist die niederösterreichische Jugendbefragung nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass mehr als 90 Prozent der Jugendlichen trotz der Belastungen durch die CoV-Pandemie mit einer positiven Zukunft rechnen.
Naturbeobachter sind aufgerufen, Pflanzen und Tiere in der Natur zu fotografieren.
Nach der Drohung des wiedererstarkten IS vor einer Anschlagswelle in Europa analysiert der Sicherheitsexperte Dr. Nicolas Stockhammer die Gefahr für Österreich.
Der Epidemiologe Univ.-Prof. Dr. Gerald Gartlehner (Universität für Weiterbildung Krems) analysiert die neue Verordnung des Gesundheitsministers Johannes Rauch (Grüne). Im Detail gibt es viele Unklarheiten. Generell, glaube Gartlehner, könne man den Weg der Öffnungen nun gehen.