Beschreibung

Traditionelle Methoden zur Evidenzsynthese, insbesondere systematische Reviews, können bis zu 1–2 Jahre in Anspruch nehmen. Dies entspricht oft nicht den zeitkritischen Anforderungen von politischen Entscheidungsträgern und Fachkräften im Gesundheitswesen. Rapid Reviews (RRs) haben sich als pragmatische Alternative etabliert, da sie die Evidenzsynthese durch die Verkürzung methodischer Schritte erheblich beschleunigen. Allerdings kann auch bei RRs die Evidenzsynthese mehrere Monate dauern, was für sehr dringende Situationen zu lang sein kann. Es gibt Situationen, in denen evidenzbasierte Antworten innerhalb weniger Stunden oder Tage erforderlich sind. Ein derart kurzer Zeitrahmen erfordert einen speziellen methodischen Ansatz, der ein akzeptables Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit erreicht. Solche RRs können als Ultra-RRs bezeichnet werden. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Anforderungen von Entscheidungsträgern an ultraschnelle Reviews zu ermitteln und die validesten und effizientesten Ansätze für die Erstellung ultraschneller Reviews zu identifizieren und zu bewerten.

Details

Projektzeitraum 01.10.2025 - 31.12.2029
Department

Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. PD Dr. Barbara Nußbaumer-Streit, MSc BSc
Zum Anfang der Seite