Ort
Café Landtmann
Universitätsring 4
1010 Wien
Veranstalter
Department für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung
Zentrum für Gesundheitswissenschaften und Medizin
Kosten
for free
Programm
Die Gerinnungsrunde 2.0 ist eine Weiterbildungsserie der Universität für Weiterbildung Krems zum Blutungsmanagement in verschiedenen klinischen Settings unter der Moderation von Prim.a Univ.- Prof.in Dr.in Sibylle Langenecker, MBA. Die Veranstaltungen sind DFP-akkreditiert.
THEMA: Patient Blood Management in der Orthopädie
Vortrag "Neue Österreichische interdisziplinäre Empfehlung zur Thromboseprophylaxe nach orthopädischer OP: Kernaussagen für die tägliche Praxis " / Prim Dr. Auersperg, Präsident ÖGO
Vortrag "Neues Update des bundesweiten Qualitätsstandards Patient Blood Management: Kernaussagen für die tägliche Praxis rund um große orthopädischer OP" / Vortragende/r wird noch bekannt gegeben
Moderation: Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Sibylle Langenecker, MBA (Wien)
ANMELDUNG
Anmeldung zur Gerinnungsrunde
bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an
Anmeldung zur GerinnungsrundePost live streams
Patient Blood Management in der Präanästhesieambulanz - Sibylle Langenecker (März 2024)
Faktor XIII in der perioperativen Blutung und der Wundheilung - Dietmar Fries (März 2024)
Thrombosemanagement in der Orthopädie - Maximilian Kasparek (Dez 2023)
Thrombosemanagement in der Neurochirurgie - Lidia Mora Miquel (Dez 2023)
Blutungsmanagement in der Herzchirurgie - Barbara Steinlechner (Juni 2023)
Blutungsmanagement in der Viszeralchirurgie - Ecaterina Scarlatescu (Juni 2023)
Trauma und Orthopädie, viskoelastische Tests, Tranexamsäure, FXIII - Christoph Schlimp (Sep 2022)
Gerinnung für den klinischen Alltag - Georg Pfanner (Sep 2022)
LINK to further POB/ PBM Information
Links to our APPs
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren
CSL Behring Österreich
CSL Behring Österreich
NOVOMED Handels-GesmbH
NOVOMED Handels-GesmbH
Ekomed Handels-Ges.m.b.H.
Ekomed Handels-Ges.m.b.H.Tags