
Mag. Dr. Nicolas Stockhammer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Department für Sicherheitsforschung
-
nicolas.stockhammer@donau-uni.ac.at
-
+43 2732 893-5301
-
Zum Kontaktformular
-
Campus Krems, Trakt L, 1. Stock, 1.106
- Universität für Weiterbildung Krems
- Department für Sicherheitsforschung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Laufende Projekte
Projektzeitraum: 01.07.2021–01.07.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Nicolas Stockhammer
Fördergeber: Bund (Ministerien)
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Stockhammer, N. (2025). Manifestationen des Extremen. Antidemokratische Radikalisierung und Staatsfeindlichkeit- eine Phänomenologie. In: Richard Wallenstorfer, Demokratie. Idealkonstrukt oder Auslaufmodell? 189-2015, Verlag Österreich NWV, Wien
Stockhammer, N. (2025). The Virtualization of Terrorism and its Consequences for Counterterrorism. In: Seböck, W., Lampoltshammer, T.J., Dugdale, J., Zeller, I., Information Technology in Disaster Risk Reduction. ITDRR 2024. IFIP Advances in Information and Communication Technology: 210-227, Springer Nature, Cham
Stockhammer, N. RUSSIA-UKRAINE WAR ON COUNTERING TERRORISM (2025). Implications of the Russia-Ukrain War on World Order and the Future of Counter-Terrorism. In: Sadik, Giray, THE EFFECTS OF THE RUSSIA-UKRAINE WAR ON COUNTERING TERRORISM: n.v., NATO Centre of Excellence Defence Against Terrorism (COE-DAT), Ankara
Stockhammer, N. (2025). From TikTok to Terrorism? The Online Radicalization of European Lone Attackers since October 7, 2023. CTC (Combating Terrorism Center- West Point) "Sentinel", Volume 18; Issue 7: 16-28, West Point US Dept. of Defense
Stockhammer, N.; Clarke, C. P. (2025). The August 2024 Taylor Swift Vienna Concert Plot. COMBATING TERRORISM CENTER (CTC) AT WESTPOINT "SENTINEL", Volume 18, ISSUE 1/ 2025: 8-18
Stockhammer, N. (2025). EICTP European Trend Report on Terrorism 2025. Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention (EICTP), Wien
Stockhammer, N. (2025). The Current Terrorist Threat Matrix in Europe: A Trend Overview. Rabdan secuirty & Defense "Insights", Online
Stockhammer, N.; Prucha, N. (2025). Der islamistisch motivierte Terrorakt von Villach Eine kasuistische Trend-Einordnung anhand der Symptomatik von extremistischer Botschaft, Radikalisierung, Attentäter-Typologie und Modus Operandi. EICTP, Wien
Stockhammer, N. (2024). Routledge Handbook of Transnational Terrorism. Routledge, New York
Stockhammer N. (2024). The Case of Hybrid Terrorism–Systemic Lessons from recent European Plots. In: Stockhammer, N., Routledge Handbook of Transnational Terrorism: 72-94, Routledge, New York
Stockhammer, N. (2024). Key Trends in Transnational Terrorism: A Software based Key Factor Foresight Analysis. In: Stockhammer, N., Routledge Handbook of Transnational Terrorism: 240-258, Routledge, New York
Stockhammer, N. (2024). Hybrid Jihad: A Trend Scenario for Transnational Terrorism. In: Stockhammer, N., Routledge Handbook of Transnational Terrorism: 444-467, Routledge, New York
Stockhammer, N. (2024). Der Konflikt-Terror-Nexus. Transnationale, jihadistische Gewalt im Spiegel geopolitischer Entwicklungen und Interdependenzen. In: Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung, BMLV, Roßauer Lände 1, 1090 Wien, Systemkonflikt – die chinesische Herausforderung.“ Die neue Weltordnung zwischen demokratisch/liberal und autokratisch/autoritär! 152-164, RMIS et LITTERIS Schriftenreihe der Theresianischen Militärakademie, Wiener
Hartleb, F.; Stockhammer N. (2024). Ich hätte den Sprengstoff in der Menschenmenge platziert. Eine Analyse des vereitelten Terroranschlags auf die Massenveranstaltung ‚Taylor Swift Konzert‘ im August 2024 in Wien. Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention (EICTP), EICTP Expert Paper, 1/2024, Wien
Stockhammer, N.; Clarke, C. P. (2024). Learning from Islamic State-Khorasan Province’s Recent Plots. LAWFARE, 11. August 2024: Online, Brookings Institution
Goertz, Stefan ; Stockhammer, Nicolas (2023). Terrorismusbekämpfung und Extremismusprävention. Eine Einführung. Springer VS, Wiesbaden
Stockhammer, Nicolas (2023). Strukturelle Ursachen für Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus. Eine multifaktorielle Ätiologie. In: Karner, Stefan; Sandrisser, Wilhelm, Europäische Werte Ihre Bedeutung für Freiheit, Sicherheit und Integration: 253-273, Leykam, Wien
Stockhammer, Nicolas (2023). McJihad als Transnationaler Terrorismus. The Defece Horizon Journal, Sonderheft "Krieg im 21. Jahrhundert": https://doi.org/10.
Stockhammer, Nicolas (2023). Trügerische Ruhe. Der Anschlag von Wien und die terroristische Bedrohung in Europa. Amalthea, Wien
Stockhammer, Nicolas (2022). Hass, Amok und Terror. Die Sichtweise der Terrorismusbekämpfung. In: Gappmayer, Wolfgang, Hass, Amok, Terror und die Bekämpfung mit Mitteln des Rechts: 359-371, Manz, Wien
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Current Challenges in EU-CT
Briefing, 20.06.2023
Aktuelle Trends bei Extremismus
Beratungsstelle Extremismus, 16.02.2023
Current Challenges in EU-CT
United Nations Counter-Terrorism Committee Executive Directorate (UN CTED), 05.12.2022