04.11.2025

Neuer internationaler Wissenschaftspreis wird am 15. November 2025 zum ersten Mal in Wien vergeben

 

Die Plattform für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Universität für Weiterbildung Krems führt seit November 2019 die vierteilige Seminarreihe „Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ durch, in Kooperation mit der „Allianz für Klimagerechtigkeit“, dem Zusammenschluss von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen in Österreich, sowie mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen Österreichs. Gegenwärtig findet der fünfte Durchgang statt, zusammen mit der „Konferenz der Kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs“ als weiterem Kooperationspartner. Mit dem Konzept der Klimagerechtigkeit konzentriert sich die Seminarreihe auf die ethische Dimension der Klimakrise.

Im Zusammenhang mit diesem universitären Weiterbildungsprojekt wurde heuer ein internationaler Wissenschaftspreis ins Leben gerufen, der von einem privaten Verein („Forum ökosoziale Transformationen“, Wien) gestiftet wird. Mit dem neuen Preis werden besonders engagierte und mutige Personen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen weltweit ausgezeichnet, die sich mit der Klima- und Biodiversitätskrise beschäftigen, für eine grundlegende systemische sozial-ökologische Transformation einsetzen und öffentlich auf die Dringlichkeit von strukturellen Lösungen hinweisen: „Courageous Scientists Award for Environmental and Climate Justice“.

Der Leiter der Seminarreihe „Klimagerechtigkeit“, PD Mag. Dr. Ernst Fürlinger, hat das Projekt mit entwickelt und ist Leiter des wissenschaftlichen Beirats des Preises, der von Dr. Norbert Mayr, einem Absolventen der Seminarreihe, initiiert und gestiftet wurde und ab nun jährlich vergeben wird. Eine internationale Jury, in der Referent:innen der Seminarreihe mitwirken, hat im Frühjahr Kandidat:innen auf allen Kontinenten nominiert. Der wissenschaftliche Beirat hat am 4. September 2025 in Wien die Preisträger:innen aus Peru, Nigeria, Solomon Islands, USA, Europa und Iran ausgewählt. Diese werden am Samstag, 15. November 2025 um 18.00 Uhr im Rahmen der „Night For Nature“ im Jazzclub Porgy & Bess bekanntgegeben. Im Anschluss daran findet ein Benefizkonzert zugunsten des Preises mit der brasilianisch-österreichischen Formation „Família Pádua“ (Wien) statt. Eine kostenlose Teilnahme über Live Stream ist möglich: https://www.porgy.at/events/12761/

Website: https://courageousscientistsaward.org

Zum Anfang der Seite