Beschreibung
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems der klimaschutzrelevanten Ziele der NÖ-Wohnbauförderung in Kombination mit einem laufenden Auseinandersetzen aktueller Fragestellungen des energieeffizienten Bauens ermöglicht es, die Zielerreichung, der in der §15a-Vereinbarung definierten Förderungsmaßnahme hin zu Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten und zu optimieren. Die begleitende Evaluierung stellt die widmungsgemäße Verwendung der Wohnbauförderungsmittel sicher und ermöglicht darüber hinaus die Beurteilung der Wirkungseffekte der Wohnbauförderung. Dadurch können Empfehlungen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Verbesserungsmaßnahmen der NÖ-Wohnbauförderung entwickelt werden
Details
Projektzeitraum | 01.01.2013 - 31.12.2015 |
---|---|
Fördergeber | Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen) |
Förderprogramm | NÖ Wohnbauforschung |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Daniela Trauninger |