Beschreibung

Durchführung eines Health Technology Assessments (HTA) mit dem Ziel herauszufinden, ob nichtmedikamentöse Verfahren wie Lichttherapie und Vitamintherapie bei leichten depressiven Episoden zu besseren Ergebnissen führen.

Details

Projektzeitraum 01.09.2018 - 01.04.2020
Fördergeber Sonstige
Department

Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. PD Dr. Barbara Nußbaumer-Streit, MSc BSc
Projekt­mitarbeit
Viktoria Titscher, MSc

Vorträge

The Impact of Surface Discontinuities on MEMS Thermal Wind Sensor Accuracy

Use of Data Analytics to Detect Loose Temperature Sensors in Harsh Environments

Optimal Placement of Fiber Optic Sensors for Deposit Growth Monitoring in Process Furnaces

Measuring Temperature Distributions along Heat Exchanger Pipes in Petrochemical Processes

Zum Anfang der Seite