Beschreibung
Die Schnittstelle von Medizin, Epidemiologie und Biostatistik ist entscheidend, um komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse für Wissensnutzer, einschließlich Kliniker, Patienten und Entscheidungsträger, zu übersetzen. Systematische Übersichten und andere Formen der Evidenzsynthese sind darauf ausgelegt, dieses Ziel zu erreichen, indem sie prägnante und unvoreingenommene Zusammenfassungen der Literatur bieten und gleichzeitig Wissen an ein vielfältiges Publikum verbreiten. Darüber hinaus zielen solche Analysen darauf ab, zukünftige klinische Forschungen zu leiten und die Entwicklung evidenzbasierter Richtlinien durch verschiedene Organisationen zu unterstützen. Viele Studien neigen jedoch dazu, Ergebnisse ausschließlich auf der Grundlage der statistischen Signifikanz zu dichotomisieren, und es fehlt an Leitlinien zur Interpretation und Berichterstattung statistisch nicht signifikanter Befunde in der Evidenzsynthese. Dieses Protokoll skizziert ein umfassendes Projekt, das darauf abzielt, diese kritische Wissenslücke zu schließen, indem ein standardisiertes Rahmenwerk zur Interpretation und Berichterstattung solcher Ergebnisse in der Literatur entwickelt wird.
Details
Projektzeitraum | 01.04.2025 - 31.03.2028 |
---|---|
Fördergeber | Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen) |
Förderprogramm |
![]() |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Amin Sharifan, PharmD |