Zulassungsvoraussetzungen
Als Voraussetzungen für die Zulassung zum „Business Controlling & Financial Management" (CP) gelten:
(1) ein abgeschlossenes inländisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium oder
(2) die allgemeine Universitätsreife und mindestens 2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden). Dies ist im Rahmen des Aufnahmeverfahrens zu beurteilen oder
(3) bei fehlender Universitätsreife mindestens 5 Jahre qualifizierte Berufserfahrung (Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden). Dies ist im Rahmen des Aufnahmeverfahrens zu beurteilen sowie
(4) der positive Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems.
Studienformate
Certified Program
- 4 Spezialisierungsmodule (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 6.900,-
Weitere Optionen:
MBA: Master of Business Administration (Blended Learning)
- General Management Kerncurriculum (Blended Learning)
- Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 23.900,--
MBA: Master of Business Administration (Kerncurriculum Distance Learning)
- General Management Kerncurriculum (Distance Learning)
- Spezialisierung: Business Controlling & Financial Management (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 16.900,-
Dauer - Mögliche Varianten
Das Studium dauert in der berufsbegleitenden Variante als auch in der Vollzeit-Variante 2 Semester und umfasst insgesamt 24 ECTS-Punkte. Die Organisation des Studiums erfolgt im Blended Learning Modus. Die Unterrichtssprache ist deutsch und/oder englisch.
Stipendien
Praxiswissen & Theorie
Didaktisches Konzept
Blended Learning
In E-Learning-Modulen erarbeiten oder aktualisieren die Studierenden selbständig Inhalte einzelner betriebswirtschaftlicher Fächer. Dabei stehen das individuelle Lerntempo und die flexible Zeiteinteilung der Studierenden im Vordergrund.
On Campus-Module: Neue Erkenntnisse zur Lösung komplexer Problemstellungen und weiterführender Fragen werden laut Lernforschung am besten durch soziale Interaktion im Plenum oder in Kleingruppen am Campus im Austausch mit kompetenten KollegInnen und Vortragenden mit profunder Fach- oder Branchen-Expertise erarbeitet.
Online-Fernstudium
Zeit- und ortsunabhängig studieren? Seit 2017 bietet die Danube Business School ihren Professional MBA und einige weitere Programme in einer Variante an, die zu 100% online und in individuellem Tempo absolviert werden kann. Die Module werden über eine interaktive Lernplattform angeboten. Hier stehen Lernmaterialien, Kommunikationsforen, Literatur, Übungen und auch die Prüfungseinheiten zur Verfügung.
Qualitätssicherung / Akkreditierungen
Tags