Seminarinhalte im Überblick
Wir starten mit der Vorstellung einer ITSM Praktik, die jeder braucht, der Störungen professionell beheben muss: Incident Management.
Wir wenden gemeinsam das „4 Dimensionen Modell“ auf die Incident Management Praktik an. Danach beschäftigen wir uns mit Fehlervermeidung und Fehlerbehebung. In ITIL heisst das „Problem Management“.
Nach einer Kaffeepause lernen Sie die Service Value Chain kennen. Das ist keine graue Theorie, denn wir wenden sie gemeinsam auf die Incident Management Praktik an. Dann überprüfen Sie bei einem kleinen Quiz mit Wiederholungsfragen, ob Sie für die Zertifizierungsprüfung auf Kurs sind.
Weiter geht es mit der Change Control Praktik, dem Thema „Governance“ und einer Wiederholungsübung.
Nach dem Mittagessen beschäftigen Sie sich mit Grundbegriffen aus dem Service Management und lernen weitere Praktiken kennen: Service Level Management, Service Request Management und Service Desk.
Der letzte Block des ersten Tages ist den Leitprinzipien gewidmet. Sie werden anhand von praktischen Beispielen und Übungen erkennen, wie die Anwendung der Prinzipien Ihnen nützen wird. Eine abschließende Wiederholung des Gelernten verschafft Ihnen einen ITIL-freien Abend und trotzdem die Gewissheit, für die Prüfung am zweiten Tag gerüstet zu sein.
Wir starten mit dem Thema „Continual Improvement“ in den zweiten Tag und sehen uns an, wie wir mit Methode Verbesserungen erkennen und umsetzen können.
Nun kennen Sie alle wesentlichen Bestandteile des Service Value Systems. Jetzt geht es darum, das System auf Herausforderungen in der Praxis anzuwenden. Dazu haben wir uns ein paar Übungen einfallen lassen.
ITIL enthält viele nützliche Beschreibungen von Service Management Praktiken. Wir stellen Ihnen alle Praktiken vor und beschäftigen uns mit Zweck und Inhalt der wichtigsten davon. Vor der abschließenden Prüfung gibt es natürlich Wiederholungsübungen und Musterfragen.
Termine/Abschluss
Nächste Durchführung: auf Anfrage
Abschluss
Die TeilnehmerInnen erhalten nach positivem Abschluss ein Universitäts-Zertifikat sowie das international gültige ITIL® 4 Foundation Zertifikat.
Tags