Inhalte
Die Studierenden lernen in diesem Kurs unterschiedliche, materialspezifische Ansätze und Maßnahmen im Bereich der Konservierungs- und Restaurierungspraxis kennen. Sie befassen sich mit der Geschichte der Konservierung und Restaurierung und beschäftigen sich anhand von Best-Practice-Beispielen mit aktuellen internationalen Standards unter Berücksichtigung von Maßnahmen zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus wird auf Präventive Konservierungsstrategien für Museen und Sammlungsinstitutionen gelegt.
| Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
|---|---|
| Format | Blended Learning |
| ECTS-Punkte | 3 |
| Sprache | Deutsch |
| Veranstalter | |
| Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |