Erste Schritte zum Studium an der Donau-Universität Krems

Sie möchten sich für die Teilnahme am Universitätslehrgang "Osteopathie" bewerben? Bitte folgen Sie dem beschriebenen Ablauf und der Anleitung zur ONLINE-Bewerbung auf dieser Seite.

1. Kontaktaufnahme

Um informell abzuklären, ob das angestrebte Studium das richtige für Sie ist und Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns bzw. unseren Kooperationspartner, die Wiener Schule für Osteopathie (WSO), bitte persönlich:

Wr. Schule für Osteopathie (WSO)

Frau Ulrike Janda

Bewerbung und Studierendenbetreuung

2. Digitale Übermittlung der Bewerbungsunterlagen

Wenn alle offenen Fragen geklärt sind, registrieren Sie sich bitte für das jeweilige Semester und Ihren gewünschten Studiengang (Endziffer 678 für Masterlehrgang, Endziffer 109 für Akad. Experte/in, numerische Reihung).

Füllen Sie die folgenden Bewerbungsunterlagen aus und bereiten Sie die genannten Dokumente vor:
 

  1. Anlage Teilnahmegebühr (Bitte wählen Sie hier zwischen den beiden Standorten - Wien und Darmstadt - aus.) 
     
  2. Bearbeitung des Worddokumentes aktivieren und Semesterzahlung oder Einmalzahlung am Ende des Dokumentes auswählen durch Klicken (Auswahlfenster öffnet sich)
     
  3. Aktuelles Passfoto für Ihren Studierendenausweis
    (Hochformat, Seitenverhältnis 3:4, Bildgröße mind. 102x135), JPEG/PNG-Format
     
  4. Europass-Lebenslauf
     
  5. Letter of Intent (Motivationsschreiben)
     
  6. Gültiges Ausweisdokument
    (z.B. Kopie des Reisepasses, Personalausweises, Führerschein mit Staatsbürgerschaftsnachweis)
     
  7. Weitere Dokumente zum Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen laut Curriculum:

    - "Nachweis der tertiären Bildung"
    (nur Dokumente zum Nachweis eines akademischen Grades/Bescheid über Titel wie
    - Mediziner-Abschluss Dr. med.
    - Physiotherapie-Abschluss mit BSc)
     
  8. - "Nachweis über Aus- und Weiterbildungszeiten"
    (Diplom Physiotherapie ohne akademischen Grad
    sowie der für die Zulassung zu erfüllende Nachweis der Grundausbildung in Osteopathie in der entsprechenden Anzahl an UE und Jahren)

    ACHTUNG - BITTE ALLES IN EINEM DOKUMENT HOCHLADEN!
     
  9. Nachweis der Namensänderung
    Bitte hier Nachweis einer Namensänderung hochladen (z.B. wenn Ihr heutiger Name und der Ihres Diplom nicht übereinstimmen).
     
  10. Nachweis der Universitätsreife (z.B. Maturazeugnis, Fachhochschulreife, Abiturzeugnis - nur wenn vorhanden)

Alle anderen Felder müssen nicht befüllt werden!

Leitfaden Online-Bewerbung

3. Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung

Nach Einlangen der Bewerbungsunterlagen werden Sie von der Lehrgangsleitung zum persönlichen Aufnahmegespräch bzw. Aufnahmeverfahren eingeladen.

Raimund Engel (copyright Reischer)

Raimund Engel, D.O. MSc

Direktor und Lehrgangsleitung (WSO)

Hon.Prof. Dr. Andrea Zauner-Dungl

Einen ersten Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen und das Curriculum des Universitätslehrgangs erhalten Sie in der Factbox auf der Lehrgangs-Homepage.

 


Zur Factbox

4. Assessmentverfahren

Im Assessmentverfahren zur Überprüfung der Eintrittskompetenzen wird überprüft, ob die BewerberInnen die im Curriculum festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. 

 


Nähere Informationen zum Assessmentverfahren

5. Zulassung zum Studium

Nach positiver Absolvierung des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie die "Bestätigung der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen". Für die Zulassung zum Studium sind die Vorlage aller erforderlichen Dokumente und die Verbuchung der Teilnahmegebühr erforderlich. Um sämtliche Informationen zur Zulassung zu erhalten, besuchen Sie bitte die folgende Seite:

 


Detaillierte Informationen zur Zulassung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen viel Erfolg beim Studium!

Zum Anfang der Seite