Zulassungsvoraussetzungen

Folgende Voraussetzung(en) für die Zulassung zum Universitätslehrgang "VerwaltungsmanagerIn (CP)" müssen erfüllt sein:

  • Universitätsreife und 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • bei Gemeindebediensteten und Bediensteten in Gemeindeverbänden ist eine abgelegte Gemeindedienstprüfung Voraussetzung. Darüber hinaus ist eine nachzuweisende Dienstzeit bei Bediensteten mit Universitätsreife im Ausmaß von 2 Jahren, ansonsten von 4 Jahren erforderlich.
  • die positive Beurteilung des/der Bewerber/in in einem Bewerbungsgespräch durch die Lehrgangsleitung.

Bewerbung

Erste Schritte zum Studium an der Donau-Universität Krems

Sie möchten sich für die Teilnahme am Certified Programme VerwaltungsmanagerIn bewerben? Bitte folgen Sie dem beschriebenen Ablauf!

1. Kontaktaufnahme

Um informell abzuklären, ob das angestrebte Studium das richtige für Sie ist und Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns bitte persönlich:

Einen ersten Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen und das Curriculum des Universitätslehrgangs erhalten Sie in der Factbox auf der Lehrgangs-Homepage.

 


Zur Factbox

2. Digitale Übermittlung der Bewerbungsunterlagen

Wenn alle offenen Fragen geklärt sind, füllen Sie bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen aus und bereiten Sie die genannten Dokumente vor:
 

  1. Bewerbungsbogen mit Originalunterschrift
  2. Europass-Lebenslauf
  3. Letter of Intent (Motivationsschreiben)
  4. Gültiges Ausweisdokument (z.B. Kopie des Reisepasses)
  5. Weitere Dokumente zum Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen laut Curriculum (siehe "Zulassungsvoraussetzungen" in der Factbox des Lehrgangs bzw. weiterführende Informationen zu den erforderlichen Dokumenten zur Zulassung)

3. Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung

Nach Einlangen der Bewerbungsunterlagen werden Sie von der Lehrgangsleitung zum persönlichen Aufnahmegespräch bzw. Aufnahmeverfahren eingeladen.

4. Assessmentverfahren

Im Assessmentverfahren zur Überprüfung der Eintrittskompetenzen wird überprüft, ob die BewerberInnen die im Curriculum festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

5. Zulassung zum Studium

Nach positiver Absolvierung des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie die "Bestätigung der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen". Für die Zulassung zum Studium sind die Vorlage aller erforderlichen Dokumente und die Verbuchung der Teilnahmegebühr erforderlich. Um sämtliche Informationen zur Zulassung zu erhalten, besuchen Sie bitte die folgende Seite:

 


Detaillierte Informationen zur Zulassung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen viel Erfolg beim Studium!

Zum Anfang der Seite