Campus Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Information
Das Department für Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin veranstaltet seit Jahren eine Reihe von „Krems Konferenzen“ an der Universität für Weiterbildung Krems. Anliegen der Krems Konferenzen sind aktuelle Themen in der Neurorehabilitation, welche für die interdisziplinäre Praxis relevant sind.
Die kommende Krems Konferenz am 14. Oktober 2025 – nun mehr bereits die 25. Krems Konferenz – widmet sich den pharmakologischen Interventionen der spastischen Tonuserhöhung und der Funktionellen Elektrischen Stimulation in ihrer Vielfalt.
In Workshops können die einzelnen Stimulationsmodalitäten der Funktionellen Elektrischen Stimulation (FES) getestet werden. Prinzip der FES ist, dass durch die Applikation der FES die Bewegung gelähmter Muskeln in der Funktion unterstützt und fazilitiert wird. Im Rahmen der Workshops werden mögliche Indikationen und zu erwartende klinische Effekte diskutiert. Zielgruppen für die Themenschwerpunkte der Krems Konferenz sind: Ärzt_innen, Ergotherapeut_innen und Physiotherapeut_innen.
Programm
Kontakt
Referent_Innen
Univ.-Prof.in Dr.in Michaela M. Pinter, MAS
Universität für Weiterbildung Krems / Landesklinikum Allentsteig
Thomas Schick, MSc
MED-EL Medical Electronics GmbH Innsbruck
Ilse Weiß, MSc
Landesklinikum Allentsteig