Das Zentrum für Neurorehabilitation trägt der epidemiologischen Entwicklung neurologischer Erkrankungen Rechnung und hat sich zum Ziel gesetzt im Rahmen von universitären Master-Lehrgängen, interdisziplinären themenzentrierten Konferenzen sowie Workshops rezente neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln.
Neben dem Wissenstransfer organisiert das Zentrum für Neurorehabilitation in Kooperation mit anderen universitären Einrichtungen interdisziplinäre Netzwerke, welche einerseits eine Plattform zum Wissensaustausch andererseits eine Basis für die Etablierung multizentrischer Studien darstellen.
Zentrumsleitung
Neurokognition und Soziale Kompetenz
NeuMaster of Science (Continuing Education), 5 Semester
Neurokognition und Soziale Kompetenz
Zertifikat, 2 Semester, berufsbegleitend
Neurokognitionsforschung und Soziale Kompetenz
NeuMaster of Science (Continuing Education), 5 Semester
Master of Science (Continuing Education), 5 Semester
Zertifikat, 2 Semester, berufsbegleitend
Master of Science (Continuing Education), 5 Semester
Nicht-pharmakologische und pharmakologische Therapien bei Bewegungsstörungen
NeuZertifikat, 2 Semester, berufsbegleitend