Universität für Weiterbildung - Campus Krems
Save the Date
Das Team des Zentrums für Instraftrukturelle Sicherheit am Department für Sicherheitsforschung lädt Sie herzlich vom 18. bis 20. Juni 2026 zur exklusiven Masterclass „Security & Resilience” ein. Bitte merken Sie sich die Termine vor.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Dr. Günther Kainz im Namen des Teams
Programm
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt, die von komplexen und persistenten Cyberbedrohungen geprägt ist, stellt die Fähigkeit zur Resilienz – also die Widerstandsfähigkeit und schnelle Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen – einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar.
Diese exklusive 2,5-tägige Masterclass richtet sich an erfahrene Sicherheitsexpert_innen, die ihre strategischen und operativen Kompetenzen auf die nächste Stufe heben möchten. Aufbauend auf dem Weiterbildungsangebot des Departments für Sicherheitsforschung der Universität für Weiterbildung Donau in Krems, bietet diese Masterclass eine vertiefende Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Themen an der Schnittstelle von strategischer Governance, technologischer Innovation und operativem Krisenmanagement.
Das Ziel ist es, den Teilnehmer_innen nicht nur aktuelles Wissen zu vermitteln, sondern sie durch praxisnahe Fallstudien, interaktive Diskussionen und den Austausch mit Peers zu befähigen, proaktive und resiliente Sicherheitsarchitekturen in ihren Organisationen zu gestalten und zu führen.
Weitere Details zum Programm werden laufend auf dieser Seite ergänzt & mögliche Änderungen sind vorbehalten.
Die Veranstaltung finden in deutscher Sprache statt.
”
„Die Realität führt uns täglich vor Augen, dass Cybersecurity nur durch ständiges Lernen und systematische Weiterbildung aufrecht erhalten wird.“
Dipl.-BW (FH) Rolf von Rössing
Partner und CEO, FORFA Consulting AG
Anmeldung
KOSTEN
Für Studierende und Absolvent_innen der Universität für Weiterbildung Krems kostet die Teilnahme EUR 1.900.00, für alle anderen Teilnehmer_innen beträgt die Gebühr EUR 2.500,00.
Weitere Information
Hinweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Fotos und/oder Filmaufnahmen zum Zwecke der Berichterstattung gemacht werden. Diese Aufnahmen können auf unserer Homepage, unseren Social Media Kanälen bzw. in TV-Beiträgen und Presseberichten veröffentlicht werden. Wenn Sie nicht fotografiert und/oder gefilmt werden möchten geben Sie dies bitte vor Ort dem/der Fotografin bzw. den Organisatoren in Bezug auf die Einstellung der Videoaufzeichnungsanlage bekannt.