Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Online-Kaminabend zum Thema "Hype und Realitäten - Quantencomputing" mit Michael Von Uechtritz Und Steinkirch (Gartner) und Online-Info-Session zu den Programmen Cybersecurity (CP), KI in der Sicherheit (CP), MBA Specialist Cybersecurity, Emerging Technologies (CP + MBA)
Dieser Kurs stellt eine universitäre Weiterbildung im Bereich des Brandschutzes dar. Er richtet sich an alle Personen, die sich auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen in allgemeinen und speziellen Fragen des Brandschutzes weiterbilden möchten. Ziel ist es, einen kompakten Überblick über die derzeit existierenden Methoden des Brandschutzingenieurwesens zu geben.
Workshop am Campus Krems über "Enterprise Low-Code & Digitale Souveränität" für Fach- und Führungskräfte
Masterclass am Campus Krems für erfahrene Fach- und Führungskräfte in der Informationssicherheit und Cybersecurity
Sicherheitskonferenz 2025 an der Universität für Weiterbildung Krems widmete sich aktuellen Herausforderungen in Zeiten globaler Umbrüche
Die 22. Sicherheitskonferenz an der Universität für Weiterbildung Krems beleuchtete die komplexe Welt der Cyberbedrohungen und die Lösungen für eine widerstandsfähigere digitale Zukunft
Der Fokus liegt auf Cyber-Resilienz und den Folgen von Cyber-Angriffen
Als erste Bildungsinstitution erhielt die Universität für Weiterbildung Krems diese Auszeichnung, die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an Rektor Friedrich Faulhammer überreichte
Security and Safety Management ist die Vorsorge von Sicherheit für Personen und Sachwerten in einer professionellen Form durch entsprechend ausgebildete und erfahrene Fachleute. Sie umfasst die präventive Gewährleistung von Sicherheit und die Gefahrenabwehr unter Zuhilfenahme von personellen und technischen Ressourcen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich ISO 27001 und bieten Ihnen eine Plattform zum Austausch mit ExpertInnen und KollegInnen.