15.09.2025

Seit vielen Jahren dürfen wir Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz als geschätzten Vortragenden an unserem Department begrüßen. Mit seiner Expertise in den Bereichen Konsumentenverhalten, Marktpsychologie und digitale Kommunikation bereichert er nicht nur unsere Lehre, sondern wird auch regelmäßig von Medien als Experte eingeladen.

In der ORF-Sendung Konkret sprach Dr. Sawetz kürzlich über das Thema „Oft gefälschte Online-Bewertungen“. Er beleuchtete dabei, welche Akteure seiner Ansicht nach stärker in die Verantwortung genommen werden sollten, um mehr Transparenz zu schaffen. Darüber hinaus ging er der Frage nach, warum Konsumentinnen und Konsumenten trotz zahlreicher Hinweise auf Manipulationen weiterhin großes Vertrauen in Online-Bewertungen haben.

Univ. Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz
©
ORF

Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie wichtig kritisches Denken beim Umgang mit digitalen Inhalten ist und welchen Stellenwert Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft in der öffentlichen Debatte haben.

Den gesamten Beitrag können Sie hier nachsehen:
Oft gefälschte Online-Bewertungen - konkret vom 01.09.2025 - ORF ON

Noch bis 8. Oktober 2025 kann der ORF ZIB Magazin Beitrag zum Thema KI-generierte Online-Bewertungen nachgesehen werden, in dem Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz ebenfalls als Experte befragt wurde: ZIB Magazin vom 08.09.2025 - ORF ON

Wir freuen uns sehr, dass Univ.-Lekt. Mag. Dr. Josef Sawetz seine wissenschaftliche Expertise nicht nur an unsere Studierenden weitergibt, sondern diese auch regelmäßig in den gesellschaftlichen Diskurs einbringt.

Zum Anfang der Seite