
Dr.med.univ. Brigitte Piso, MPH
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation
- brigitte.piso@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-5428
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt X, 1. Stock
- Universität für Weiterbildung Krems
- Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Funktionen
Brigitte Piso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation und für Projekte im Bereich der evidenzbasierten Medizin zuständig.
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Laufende Projekte
Nachhaltige Gesundheitsversorgung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Evidenzbasierung
Projektzeitraum: 13.04.2023–31.03.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Brigitte Piso
Fördergeber: Sonstige
Projektzeitraum: 01.01.2023–31.01.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christina Kien
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Fangmeyer, M.; Piso, B. (2023). Fehl- und Überversorgung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Qualitas, 22: 46, Springer
Glechner, A.; Piso, B. (2023). Wer suchet, der findet. Ärzte Woche, Nr. 41: 12-13
Piso, B.; Glechner, A. (2023). Trügerische Sicherheit. Ärzte Woche, Nr. 40: 14-15
Piso, B.; Günthör, E. (2022). Kreuzbandriss konservativ oder operativ behandeln? Ärzte Krone, 23: 32-33, Ärztekrone VerlagsgesmbH
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Im Labyrinth der Perfektionierung? Neue Fähigkeiten, Technologien, Gesundheit und Wissen.
Alumni-Tag 2023, 13.10.2023
Sustainable health care in the tension between tradition and evidence-based practice.
Choosing Wisely International Oslo Roundtable, 11.09.2023
Entscheidungsprozesse im Österreichischen Gesundheitswesen: wo bleibt die Evidenz?
3. Symposium der Cochrane Deutschland Stiftung "Wie kann evidenzbasierte Gesundheitspolitik gelingen?, 12.05.2023
Choosing Wisely - Gemeinsam gut entscheiden
Jahrestagung der ÖGN und ÖGH, 08.10.2022
Tags