Bild
©
Walter Skokanitsch

Inclusive Mobility Kit

Steht im Rahmen des Studiums oder der Arbeit an der Universität für Weiterbildung Krems ein Auslandsaufenthalt an, gelten die Prinzipien der Inklusion und Diversität. Darunter verstehen wir, dass angemessene Bedingungen für das Lernen, die Fortbildung oder die temporäre Arbeit im Ausland für alle interessierten Personen gewährleistet werden, indem auf ihre unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen wird.

Das Inclusive Mobility Kit soll diesen Aspekt ergänzen. Insbesondere unterrepräsentierten oder benachteiligten Personengruppen sowie Personen mit geringeren Chancen soll der Zugang zu Unterstützungsleistungen und Förderungen vermittelt werden. 

Green Mobility Kit

Steht im Rahmen des Studiums oder der Arbeit an der Universität für Weiterbildung Krems ein Auslandsaufenthalt an, gilt an der Universität das Prinzip des verantwortungsvollen Reisens. Dieses Green Mobility Kit soll diesen Aspekt ergänzen und insbesondere die überwiegende Bahn- und Busnutzung für Dienstreisen bei unter 750 km Entfernung bei Auslandsaufenthalten unterstützen aber auch Werkzeuge anbieten, um die umweltschonendste Lösung für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Konferenzen, Netzwerktreffen, Weiterbildungen, etc. zu finden. Ob und wie am besten gereist werden kann sowie wo es Förderungen und Beratungen an der Universität zu diesem Thema gibt, wird anhand eines Videos und einer Europakarte mit Green Cities gezeigt. Das langfristige Ziel ist die Sicherung umweltfreundlicher internationaler Reisen und die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Reisenden.

Erasmus+ fördert außerdem umweltfreundliches Reisen mit Zuschüssen für Studierende und Personal. Details erhalten Sie auf Anfrage unter international@donau-uni.ac.at.  

Damit die Mobilitätsreise optimal begonnen werden kann, besteht die Möglichkeit, einen Interrail-Pass für Erasmus+ für 4 oder 6 Reisetage (zur Nutzung innerhalb von 6 Monaten) zu erwerben. Dieser Pass wurde in Zusammenarbeit mit dem Erasmus Student Network (ESN) entwickelt und kann mit Hilfe der grünen Reisefinanzierung des Erasmus+ Programms gekauft werden. Preise und weitere nützliche Informationen finden Sie auf der entsprechenden Website, auch unser Team gibt gerne Auskunft.

Kontakt

Bei Interesse und Fragen unterstützen wir Sie gerne. Sie erreichen uns unter:

international@donau-uni.ac.at

 

EU LogoDieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Zum Anfang der Seite