Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
Hubert Brückl, Professor of Sensor Technology, offered a concise overview of current developments in sensor technologies
Danube University Krems and Toyota Motor Corporation collaborate on rare earth reduction in magnets for electrified vehicles
Das 75. Europäische FORUM ALPBACH findet von 23. August bis 3. September 2020 als interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur statt, an dem mehr als 200 Fachexpertinnen und Fachexperten als Referenten vertreten sein werden. Bei der von ecoplus organisierten und am 28. August stattfindenden Diskussionsrunde „Water, the Origin of Life“, wird Dr. Martin Brandl als Fachexperte zu neuen Sensortechnologien für die Wasserwirtschaft vertreten sein.
Das Zentrum für Wasser- und Umweltsensorik liefert einen Beitrag zur Ö1 Sendereihe "Moment - Leben heute" über die rasche Detektion von e-Coli und Legionellen im Trinkwasser. Die Ausstrahlung der Sendung erfolgt am 18.8.2019 um 18:15.
Lecturers from Israel and Ukraine completed a "Train the Trainer" program at Danube University Krems in the course of an EU project.
Der zweite Platz ging an Matthias Kahr vom Department für Integrative Sensor Systeme der Donau Universität Krems. Der Forscher präsentierte einen neuartigen Sensor zur Echtzeitmessung des Gradientenmagnetfeldes. Der Sensor könnte zur zerstörungsfreien Echtzeit Qualitätsbestimmung von Bandstahl während der unterschiedlichen Produktionsschritte eingesetzt werden.