10.09.2025

Am 4. Dezember 2025 veranstaltet die Universität für Weiterbildung Krems in Zusammenarbeit mit der Palazzo Grassi-Pinault Collection die Konferenz Science Diplomacy and Heritage: On the Politics of Fragments, the Role of Science, and the Perception of Lacunas”. Vertreter_innen aus Wissenschaft, Diplomatie und Kunst, aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten, diskutieren das Zusammenspiel von Wissenschaft und Diplomatie sowie die Rolle der künstlerischen Praxis zur Förderung kulturellen Erbes. Die Tagung ist die erste Auflage einer Konferenzreihe der Sektion Science Diplomacy and Culture innerhalb der European Science Diplomacy Alliance (EUSDA). Die Universität für Weiterbildung Krems ist für die Sektion verantwortlich und hat die Konferenzreihe initiiert.

„Kultur bildet eine Grundlage der menschlichen Identität, ist jedoch in einer sich schnell verändernden Welt oft gefährdet. In einer Zeit, die von zunehmenden Spannungen, Klimawandel und technologischen Fortschritten geprägt ist, bietet die Schnittstelle zwischen künstlerischer Praxis, Forschung, Diplomatie und Kulturerbe einen fruchtbaren Boden für den Dialog“, fasst Dr.in Christina Hainzl den Ausgangspunkt der Konferenz zusammen. Hainzl, Leiterin des Research Lab Democracy and Society in Transition an der Universität für Weiterbildung Krems organisiert die Konferenz gemeinsam mit Eric Piaget von der europäischen Universitätsallianz EUTOPIA, der European Union Science Diplomacy Alliance, der UNESCO in Zusammenarbeit mit dem Palazzo Grassi — Punta della Dogana und dem IDM – Institut für den Donauraum und Mitteleuropa.

Panel eins ist dem Dialog zwischen kulturellem Erbe und wissenschaftlichen Innovationen sowie deren diplomatischer Dimension gewidmet. Panel zwei reflektiert die Verbindung und die Lücken zeitgenössischer sozialer und kultureller Narrative und umfasst ein Künstlergespräch und eine Performance von Künstler und Filmemacher Ali Cherri. Prominent besetzt sind die beiden einleitenden Keynotes mit dem Archäologen Dan Hicks, Professor an der University Oxford und Kurator am Pitts River Museum, Oxford sowie mit Dr.in Peggy Oti- Boateng, General Secretary der Afrikanischen Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Nairobi, Kenia. 

Die Konferenz richtet sich an Forschende, Kurator_innen, Expert_innen für das Kulturerbe und Museen, Kunstschaffende, Diplomat_innen und alle, mit Interesse für eine transdisziplinäre Perspektive am Thema.

 

“Science Diplomacy and Heritage: On the Politics of Fragments, the Role of Science, and the Perception of Lacunas”

Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2025

Dauer: 10:00 bis 19:00 Uhr (Registrierung ab 09:30 Uhr)

Ort: Teatrino di Palazzo Grassi, Venedig

Der Eintritt ist frei!

Zum Anfang der Seite