Beschreibung

Im Rahmen des Dialogforums kommen jährlich einmal alle Vertretungen der wesentlichen politischen Entscheidungsträger von Bund (Ministerien und BKA), Ländern (Integrationsverantwortliche), Gemeinden und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen und treten in einen strukturierten Dialog mit der Wissenschaft. Das Dialogforum versteht sich somit als Plattform des Dialogs und Wissensaustausches zwischen innerstaatlichen Akteuren im Migrations- und Integrationsbereich sowie heimischen und internationalen ForscherInnen. Die Wissenschaft informiert über nationale und internationale Forschungserkenntnisse zu bestimmten Aspekten der Integration von MigrantInnen. Des Weiteren ermöglicht das Dialogforum als interaktive Plattform österreichischen Entscheidungsträgern und den Akteuren der Integrationspolitik ihre Erfahrungen und Fähigkeiten weiterzugeben sowie sich neue anzueignen.

Details

Projektzeitraum 01.01.2014 - 31.12.2014
Fördergeber EU
Förderprogramm EIF Europäischer Integrationsfonds
Department

Department für Migration und Globalisierung

Zentrum für Globale Kompetenzen

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Mag. Dr. Gudrun Biffl
Projekt­mitarbeit
Sandra Stattmann
Projektwebsite http://www.dialogforum-integration.at/

Vorträge

Wer wandert innerhalb Europas und wer profitiert davon?

6. Dialogforum des Departments für Migration und Globalisierung, 29.07.2014

Soziale Netzwerke und Bildungs- und Berufsentscheidung

6. Dialogforum des Departments für Migration und Globalisierung, 28.07.2014

Zum Anfang der Seite