Beschreibung
Das ZBW hat letztes Jahr mit dem Belvedere das von der Getty Foundation geförderte Summer Institute durchgeführt. Dieses Jahr plant das Belvedere eine Neuausgabe des Summer Institute im kleineren Stil Anfang September 2024 mit Förderung u.a. vom BMKÖS. Die sog. „Belvedere Summer School“ soll 4 Tage im Belvedere Research Center und einen Tag im Ars Electronica Center stattfinden. Neben dem Ars Electronica Center sind die Universität Leicester in Großbritannien und die Monash University in Australien sowie das Zentrum Kooperationspartner. Das Summer-School-Programm richtet sich gleichermaßen an Forscher*innen, Kurator*innen und Museumsexpert*innen, die bereits über Kenntnisse im Bereich Digitalisierung verfügen, sowie an solche, die wenig oder keine Vorkenntnisse in diesem Bereich haben und eine entsprechende Aus- und Fortbildung anstreben. Es hat zum Ziel, die Kenntnisse in einer zunehmend digitalen Museumswelt sowohl für kleinere als auch etablierte Institutionen auszubauen und neuen Nachwuchs im Kultursektor anzuleiten.
Details
| Projektzeitraum | 03.06.2024 - 31.10.2024 |
|---|---|
| Fördergeber | Bund (Ministerien) |
| Department | |
| Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Dr.phil. Viola Rühse, M.A. |
Publikationen
Stummvoll, G. (2025). Trendstadt Neapel. Vizekönig Aloys Thomas Harrachs musikalischer Einfluss. In: Lausegger, A.; Sam, S., Das Erbe der Adels- und Klosterkultur. Heritage Science aus sammlungswissenschaftlicher Perspektive: 130-138, Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten
Vorträge
Raiders of the Lost Arch[ive] – “new” treasures from the Harrach Music Collection
International Congress of the the International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centers (IAML), 10.07.2025
Trendstadt Neapel. Vizekönig Aloys Thomas Raimund von Harrachs musikalischer Einfluss auf den Habsburgerhof
4th Heritage Science Austria Meeting, 25.10.2024
Si je savois – Ferdinand Bonaventura Harrach and the identification of a late 17th century Austro-French cultural exchange system
Fourth International Conference of the Institute of Austrian and German Music Research, 07.09.2024
Ferdinand Bonaventura und Aloys Thomas von Harrach. Netzwerke und Transfersysteme der europäischen Musikkultur 1660-1740
Österreichische Gesellschaft für Musik - Zyklus "Junge Musikwissenschaft", 18.06.2024
Network, Transfer, Collection - The Counts of Harrach and the European Musical Culture of the 18th Century
Columbia's Music Colloquium, 17.11.2023