Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Aufgrund des großen Erfolgs startet im Mai 2021 der 9. Kurs von E-Mob-Train. Ziel von E-Mob-Train (E-Mobilitäts-Training) ist die berufsbegleitende Weiterbildung und Vernetzung von Personen aus unterschiedlichen Branchen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten).
Aufgrund des großen Erfolgs startet im Juni 2020 der 8. Kurs von E-Mob-Train. Ziel von E-Mob-Train (E-Mobilitäts-Training) ist die berufsbegleitende Weiterbildung und Vernetzung von Personen aus unterschiedlichen Branchen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten).
Aufgrund des großen Erfolgs startet im November 2019 der 7. Kurs von E-Mob-Train. Ziel von E-Mob-Train (E-Mobilitäts-Training) ist die berufsbegleitende Weiterbildung und Vernetzung von Personen aus unterschiedlichen Branchen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten).
Aufgrund des großen Erfolgs startet im April 2019 der 6. Kurs von E-Mob-Train. Ziel von E-Mob-Train (E-Mobilitäts-Training) ist die berufsbegleitende Weiterbildung und Vernetzung von Personen aus unterschiedlichen Branchen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten).
NachwuchswissenschaftlerInnen aus dem Donau- und Alpen-Adria-Raum entwickelten an der Donau-Universität Krems Forschungsideen
Zentrumsleiter - Zentrum für Baukulturelles Erbe